FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Montag kaum bewegt. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1360 US-Dollar gehandelt. Sie lag damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1358 (Freitag: 1,1357) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8804 (0,8805) Euro.

Der Euro konsolidiere unterhalb von 1,14 Dollar, schrieben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba. Die auch vonseiten der EZB-Vertreter geäußerten Konjunktursorgen hielten die Zinssenkungsspekulation aufrecht und begrenzten das Potenzial des Euros auf der Oberseite. Zwar habe es jüngst auch warnende Töne bezüglich der US-Wirtschaft gegeben, in der Breite aber hätten Fed-Vertreter nicht erkennen lassen, es mit Zinssenkungen eilig zu haben.

Wichtige Konjunkturdaten wurden am Montag nicht veröffentlicht. Im Laufe der Woche dürften jedoch Wachstums- und Verbraucherpreisdaten aus der Eurozone und aus einzelnen Mitgliedsländern für Impulse sorgen. Ansonsten sollte die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump für Bewegungen an den Märkten sorgen.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85140 (0,85310) britische Pfund, 162,80 (162,80) japanische Yen und 0,9420 (0,9421) Schweizer Franken fest. Die Feinunze kostete am Nachmittag in London 3.306 Dollar. Das waren etwa 12 Dollar weniger als am Vortag./jsl/he

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ERSTE GROUP BANK AG?

 ISIN  EU0009652759

AXC0217 2025-04-28/16:35

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 04. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...