Bernstein Research bleibt optimistisch, während die Deutsche Bank ihr Kursziel senkt. Aktie notiert deutlich unter früheren Höchstständen. Wie wirken sich globale Zölle aus?

Die Aktie der Deutschen Post zeigt sich heute wenig bewegt, doch unter der Oberfläche brodelt es. Unterschiedliche Analystenstimmen und operative Meldungen werfen Fragen auf. Wie ist die Lage einzuschätzen?

Analysten im Clinch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?

Frische Impulse kommen von der Analystenfront. Bernstein Research bleibt optimistisch und bestätigt die Einstufung "Outperform" mit einem Kursziel von 39 Euro. Wichtiger als die kommenden Quartalszahlen seien aber die Ausblicke angesichts globaler Zollkonflikte. Man schaut genau auf das Kundenverhalten.

Ganz anders tönt es von der Deutschen Bank. Zwar bleibt die Einstufung auf "Buy", das Kursziel wurde jedoch spürbar von 50 auf 42 Euro gesenkt. Verantwortlich dafür sind angepasste Gewinnschätzungen und die Unsicherheit durch neue US-Zölle, die die globale Wirtschaft belasten könnten.

Kein Wunder, dass der Markt verunsichert reagiert. Die Aktie notiert bei 35,97 Euro und damit nicht nur fast 16 Prozent tiefer als vor einem Monat, sondern auch signifikant unter dem 52-Wochen-Hoch und wichtigen Durchschnittslinien wie der 200-Tage-Linie. Ein klar bärisches Signal?

Streik verpufft?

Für zusätzliche Nervosität sorgte ein Warnstreik am wichtigen DHL-Drehkreuz in Leipzig. Doch Entwarnung: Nach Unternehmensangaben hatte dies bislang keine spürbaren Auswirkungen auf den Betrieb. Ein Zeichen operativer Stärke, das am Markt aber offenbar unterging.

  • Bernstein: Bestätigt "Outperform" (Ziel 39 €), Fokus auf Ausblick.
  • Deutsche Bank: Senkt Ziel auf 42 € (von 50 €), bleibt bei "Buy", Sorge vor Zöllen.
  • Streik Leipzig: Ohne spürbare Betriebsfolgen.
  • Aktueller Kurs: Bei 35,97 €, technisch angeschlagen.

Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...