Deutsche Bank Aktie: Wachstum begeistert!
Die Deutsche Bank steht vor einem entscheidenden Moment. Während das milliardenschwere Aktienrückkaufprogramm für Stabilität sorgt, warten Anleger gespannt auf die Quartalszahlen am 29. Oktober. Der Kurs verharrt in einer engen Seitwärtsbewegung bei 28,775 Euro - die Ruhe vor dem Sturm?
Milliardenschwerer Rückenwind durch Aktienrückkäufe
Das Management zeigt klare Kante: Zwischen dem 17. September und 20. Oktober kaufte die Bank bereits 8,38 Millionen eigene Aktien zurück. Allein am 20. Oktober flossen über 27 Millionen Euro bei einem Durchschnittskurs von 29,01 Euro zurück ins Unternehmen.
Diese Strategie entzieht dem Markt handelbare Papiere und stützt mechanisch den Kurs. Gleichzeitig sendet das Management ein klares Signal: Wir glauben an den fairen Wert unserer Aktie.
Analysten in Lauerstellung - JPMorgan wird bullisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Der 29. Oktober rückt näher und die Spannung steigt merklich. JPMorgan hat die Deutsche Bank auf die "Positive Catalyst Watch"-Liste gesetzt, während RBC bei "Outperform" bleibt.
Die Schlüsselfaktoren für die kommenden Zahlen:
- Investmentbanking-Ergebnisse: Hier entscheidet sich die Gewinnentwicklung
- Zinsgeschäft: Wie stark profitiert die Bank vom aktuellen Zinsumfeld?
- Dividendenpolitik: Welche Ausschüttung ist nach den Rückkäufen noch drin?
Countdown läuft - Kurs im Wartemodus
Die Deutsche Bank Aktie befindet sich in einer klassischen Ruhe-vor-dem-Sturm-Phase. Das Aktienrückkaufprogramm liefert zwar ein stabiles Fundament, doch der entscheidende Impuls kommt erst mit den Q3-Zahlen. Dann wird sich zeigen, ob die aktuelle Seitwärtsbewegung in einen nachhaltigen Ausbruch mündet.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








