Die Deutsche Bank setzt ihr Aktienrückkaufprogramm konsequent fort und erwarb allein in der ersten Septemberwoche weitere 1,59 Millionen eigene Papiere. Seit dem Programmstart im April summiert sich das Volumen bereits auf 27,7 Millionen Titel. Doch während die Bank ihre Anteilseigner mit Kapitalrückführungen bei Laune hält, mehren sich kritische Analystenstimmen.

Metzler zieht die Reißleine

Ein Paukenschlag kam von der Metzler Bank: Die Experten stuften die Aktie überraschend auf "Sell" herab und warnen vor einer überzogenen Bewertung. Die Begründung ist ernüchternd - stagnierende Gewinne bei gleichzeitig ambitionierten Kursfantasien könnten das Papier langfristig belasten.

Das Timing der Analystenkritik ist brisant. Während die Deutsche Bank durchschnittlich rund 30 Euro je Aktie für ihre Rückkäufe bezahlte, zweifeln Experten daran, ob diese Bewertung gerechtfertigt ist. Die detaillierten Transaktionsdaten zeigen Kurse zwischen 29,59 und 30,25 Euro in der ersten Septemberwoche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Stabilisierungsgeschäft als Nebenaspekt

Parallel agiert die Deutsche Bank verstärkt als Stabilisierungsmanager bei Unternehmensanleihen. So betreut sie derzeit die Emission von VZ Secured Financing über 500 Millionen Euro sowie eine weitere Anleihe der belgischen Crelan Bank. Diese Aktivitäten im Investmentbanking bleiben jedoch Randnotizen gegenüber der grundsätzlichen Bewertungsdiskussion um die eigene Aktie.

Die Rückkaufstrategie der Bank steht damit vor einem Dilemma: Einerseits signalisiert sie Vertrauen in die eigene Entwicklung, andererseits nähren sinkende Gewinnaussichten die Zweifel der Analysten. Ob die massive Kapitalrückführung von bislang über 27 Millionen Aktien ausreicht, um die kritischen Stimmen zu übertönen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 08. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...