Deutsche Bank Aktie: Trübe Ausblicke!

Der Freitag stand ganz im Zeichen fallender Kurse bei deutschen Bankenwerten. Die Deutsche Bank-Aktie sackte um satte 5,4 Prozent auf 28,86 Euro ab und verstärkte damit die bereits aufgekommene Nervosität am Markt. Auslöser waren besorgniserregende Nachrichten aus den USA.
Zwei amerikanische Regionalbanken sind offenbar Opfer von Kreditbetrug im Zusammenhang mit notleidenden Immobilienfonds geworden. Diese Meldung weckte böse Erinnerungen an das Frühjahr 2023, als die Pleiten der Silicon Valley Bank und anderer Institute die Märkte erschütterten. Die Angst vor einer neuen Bankenkrise geht um.
Wettbewerbsnachteile durch Trump-Politik?
Verschärfend kommt hinzu: Paul Maley, der interimistische Amerika-Chef der Deutschen Bank, warnte vor den geplanten Deregulierungen unter der neuen US-Regierung. "Wir sehen grundsätzlich die Gefahr von Wettbewerbsnachteilen für alle europäischen Banken", so Maley. Der Grund: US-Banken müssen künftig durchschnittlich 15 Prozent weniger Eigenkapital als Sicherheitspuffer vorhalten.
Diese regulatorischen Erleichterungen könnten amerikanischen Instituten einen erheblichen Vorteil verschaffen. Bereits jetzt vergeben größere US-Banken großzügiger Kredite, da die Zinsen im Dollarraum sinken. Eine weitere Lockerung würde diesen Trend verstärken.
Jahresbilanz bleibt dennoch positiv
Trotz des deutlichen Rücksetzers am Freitag kann die Deutsche Bank-Aktie auf ein beeindruckendes Jahr 2025 zurückblicken. Mit einem Plus von gut 73 Prozent gehört der Titel zu den großen Gewinnern. Rückenwind lieferten vor allem die Aussichten auf eine Konjunkturbelebung durch milliardenschwere Infrastruktur- und Rüstungsausgaben.
Der europäische Bankenindex Stoxx Europe 600 Banks bildete mit einem Minus von 2,8 Prozent das Schlusslicht im Branchentableau. Dennoch steht auch hier ein beachtliches Jahresplus von über 50 Prozent zu Buche.
Die Frage bleibt: Ist der aktuelle Einbruch nur eine Korrektur nach dem starken Lauf oder der Beginn einer größeren Schwächephase? Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Bären das Ruder übernehmen können.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...