Deutsche Bank Aktie: Korrektur nach Rekordjagd

Die Deutsche Bank Aktie steckt mitten in der Zerreissprobe. Nach einer spektakulären Rally mit Verdopplung binnen zwölf Monaten zeigt sich jetzt die Kehrseite der Medaille: Die Volatilität ist zurück – und sie trifft den Titel mit voller Wucht. Gestern noch auf Rekordjagd, heute im Abwärtstrend: Steht die Luft für die Bankaktie nun endgültig raus?
Dämpfer nach der Index-Party
Eigentlich hätte alles perfekt laufen müssen. Die Rückkehr in den EURO STOXX 50 im Juli war ein symbolträchtiger Erfolg und befeuerte die Aufwärtsbewegung zusätzlich. Doch genau jetzt, wo institutionelle Anleger eigentlich zukaufen müssten, dreht die Stimmung. Offenbar wiegen externe Marktrisiken und allgemeine Sektorsorgen aktuell schwerer als der Index-Effekt.
Der heutige Handel zeigt das Dilemma deutlich: Nach einem Zwischenhoch bei 30,58 Euro gab die Aktie nach und notiert aktuell bei 30,02 Euro, ein Minus von 0,94 Prozent. Damit entfernt sich der Kurs weiter vom 52-Wochen-Hoch bei 31,82 Euro – die Korrektur hat eindeutig an Fahrt aufgenommen.
Technische Signale unter der Lupe
Charttechnisch bewegt sich die Deutsche Bank in einer entscheidenden Zone. Noch hält sie sich über wichtigen Durchschnitten, aber die Nervosität ist spürbar:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
- 5% unter dem Jahreshoch bei 31,82 Euro
- Noch 32% über dem 200-Tage-Durchschnitt bei 22,61 Euro
- RSI bei 57,8 zeigt Raum nach unten
Die erhöhte Volatilität von 25% annualisiert unterstreicht, dass die Marktteilnehmer die weitere Richtung keineswegs als ausgemacht betrachten.
Warteposition statt klarer Signale
Was fehlt, sind frische Impulse. Ohne neue Unternehmensmeldungen treiben den Kurs derzeit vor allem Makroängste und Sektorstimmung. Das hohe Handelsvolumen von mehreren Millionen Aktien spricht zwar für anhaltendes Interesse, aber auch für Unsicherheit.
Die entscheidende Frage: Handelt es sich bei dem Rücksetzer um eine gesunde Konsolidierung nach dem starken Lauf – oder um den Beginn einer tiefergehenden Korrektur? Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Bullen noch einmal die Kontrolle übernehmen oder ob die Gewinnmitnahmen weitergehen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...