Die Deutsche Bank knackt nicht nur das 52-Wochen-Hoch, sondern schreibt gleichzeitig die Erfolgsgeschichte des Jahres fort. Mit einem Plus von über 50% seit Jahresbeginn gehört der Finanzriese zu den Überfliegern im Dax – doch was treibt den Kurs eigentlich an? Und wie lange kann die Rallye noch dauern?

Rückkaufprogramm befeuert Kursrallye

Ein zentraler Treiber: Das massive Aktienrückkaufprogramm der Bank.

  • Aktuelles Volumen: Allein in der vergangenen Woche griff die Bank erneut zu und kaufte 728.336 eigene Aktien zurück.
  • Gesamtvolumen: Seit Programmbeginn im April wurden bereits über 7 Millionen Aktien zurückgenommen.

Diese signifikante Nachfrage seitens des Unternehmens selbst wirkt wie ein Booster für den Kurs. Gleichzeitig signalisiert die Bank damit Selbstvertrauen in die eigene Zukunft – ein wichtiges Signal für Anleger.

Fundamentaldaten im Aufwind

Die Analystenschätzungen unterstreichen den positiven Trend:

  • Gewinnprognose 2025: 2,84 Euro je Aktie
  • Dividendenwachstum: Erwartete Steigerung auf 1,00 Euro (Vorjahr: 0,68 Euro)

Besonders bemerkenswert: Die Aktie notiert aktuell bei 25,29 Euro nur knapp unter dem frisch erreichten 52-Wochen-Hoch von 25,35 Euro – ein klarer Ausdruck der aktuellen Marktstimmung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Charttechnik signalisiert weiteres Potenzial

Technische Indikatoren deuten auf weitere Stärke hin:

  • Die Aktie hat kürzlich ein neues 4-Wochen-Hoch markiert, was Charttechniker als Kaufsignal interpretieren.
  • Der Kurs liegt deutlich über den wichtigen Durchschnittswerten (50-Tage: +13%, 200-Tage: +41%).
  • Der RSI von 30,4 zeigt zudem, dass nach dem jüngsten Anstieg noch Luft nach oben bleibt.

Wichtiger Termin: HV mit Spannung erwartet

Am Donnerstag steht die Hauptversammlung an – und hier könnte es noch Zündstoff geben. Besonders die geplante Wiederbestellung von EY als Abschlussprüfer ist umstritten, nachdem Aktionäre offiziell Widerspruch eingelegt haben.

Könnte dieser Punkt unerwartete Volatilität bringen? Oder setzt die Bank ihren Höhenflug unbeirrt fort? Die nächsten Tage werden es zeigen – der aktuelle Schwung des Papiers spricht jedenfalls eine klare Sprache.

Anzeige

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...