Für die Aktie der Deutschen Bank ging es am Montag auch weiter nach oben. Die Notierungen legten auf 31,415 € zu. Die Aktie schaffte einen Sprung in Höhe in etwa 4 % nach oben. Warnungen, wonach der Aufwärtstrend des Frankfurter Geldhauses zu Ende sein könnte, unterläuft die Börse seit vielen Monaten.

Exakt seit circa einem Jahr ist die Aktie in einem herausragenden Aufwärtslauf, der inzwischen auch fast nur noch technisch beschrieben und begründet werden kann. Ganz konkret war die Aktie ausgehend vom Tiefpunkt bei 12,27 € annähernd schnurstracks nach oben gelaufen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Der einzige Bruch dieses Trends war Anfang April zu verzeichnen, als die Notierungen um drei Euro auf circa 20 € zurück. Nach unten ist die Aktie recht gut abgesichert. Die Notierungen werden sich trendtechnisch weiter aufwärts orientieren. Umgekehrt:

Deutsche Bank auf dem Weg zu mehr als 32 Euro!

Die Notierungen klopfen jetzt an der Marke von 32 €. Aktuell gilt die Aktie insofern als besonders stark. Man kann davon ausgehen, dass die Notierungen in den kommenden Tagen weiterhin einen entsprechenden Schub bekommen können, denn: hier füttert eindeutig der Trend den Trend.

Das ist auch an der Konkurrenz zu sehen, hier in der Commerzbank. Die legt gleichfalls weiterhin massiv zu. Allerdings hat die Deutsche Bank nun selbst für die Commerzbank Aktie zu Gewinnmitnahmen geraten. Insofern gibt es hier immer noch einen kleinen Haken, der zu beachten ist:

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...