Dell Aktie: KI-Offensive gegen PC-Schwäche
Während Dell Technologies massiv in künstliche Intelligenz investiert und strategische Partnerschaften eingeht, zeigt der Konzern im Kerngeschäft mit PCs bedenkliche Schwächen. Im jüngsten Quartal war Dell der einzige große Hersteller mit rückläufigen Absatzzahlen – trotz eines insgesamt wiederbelebten PC-Markts. Kann die KI-Strategie diese Schwäche ausgleichen?
KI-Offensive in Asien gestartet
Dell treibt seine KI-Ambitionen entschlossen voran. Erst diese Woche eröffnete der Konzern sein Asia Pacific & Japan AI Innovation Hub in Singapur. Die Initiative hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis Ende 2026 sollen rund 11.000 Studenten und Berufstätige in der Region mit essentiellen KI-Kenntnissen ausgestattet werden. Das Zentrum arbeitet bereits an zahlreichen KI-Projekten und positioniert Dell als aktiven Player in der KI-Entwicklung.
Die Zusammenarbeit mit Nvidia unterstreicht diese Strategie. Gemeinsam arbeiten die Unternehmen an einer Neudefinition der Datenplattformen für das KI-Zeitalter. Der Fokus liegt darauf, strukturierte und unstrukturierte Daten zu vereinen und sie standardmäßig "KI-ready" zu machen – sicher verwaltet in den Rechenzentren der Kunden.
Dell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dell-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Dell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








