Delivery Hero Aktie: Zugestellte Warnsignale?

Der Essenslieferant Delivery Hero kämpft gleich mit mehreren Problemen: Ein schwächelnder Konkurrent, ein drohender Großverkauf durch den Hauptinvestor und ein charttechnischer Trendbruch setzen den Titel unter massiven Druck. Steht die Aktie vor einer weiteren Talfahrt?
Konkurrenten-Schock trifft die ganze Branche
Just Eat Takeaway, einer der größten europäischen Wettbewerber, hat heute die Erwartungen für das Gesamtjahr 2025 deutlich gedämpft. Die Ankündigung, dass die Ergebnisse wohl nur am unteren Ende der Prognose liegen werden, schickte Schockwellen durch den gesamten Sektor.
Doch für Delivery Hero kommt ein weiteres Problem hinzu:
- Prosus plant Anteilsverkauf: Der Technologie-Investor und Großaktionär will seinen Delivery-Hero-Anteil reduzieren, um die Übernahme von Just Eat Takeaway voranzutreiben.
- Überhang droht: Ein großes Aktienpaket könnte bald auf den Markt kommen – ein klassisches Abwärtsrisiko für den Kurs.
Charttechnik bestätigt den Abwärtstrend
Nicht nur die fundamentalen Nachrichten sehen düster aus – auch das technische Bild hat sich deutlich verschlechtert:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Delivery Hero?
Die Aktie ist unter die wichtige 200-Tage-Linie bei rund 28,20 Euro gefallen, ein klares Signal für Charttechniker. Dieser gleitende Durchschnitt gilt als Indikator für den langfristigen Trend – sein Unterschreiten deutet auf nachhaltigen Abwärtsdruck hin.
Interessant: Trotz der jüngsten Rally von über 16% in den letzten 30 Tagen bleibt der Titel noch weit unter seinem 52-Wochen-Hoch von 41,57 Euro (-35%). Der RSI von 83,7 zeigt zudem, dass die Aktie aktuell stark überkauft ist – ein weiteres Warnsignal für kurzfristig orientierte Anleger.
Fazit: Perfekter Sturm für Delivery Hero?
Drei Faktoren belasten die Aktie aktuell:
- Die Branchen-Schwäche durch den enttäuschenden Ausblick von Just Eat Takeaway
- Der drohende Verkauf eines großen Aktienpakets durch Prosus
- Der charttechnische Trendbruch unter die 200-Tage-Linie
Die Frage ist: Kann der Titel seine jüngste Erholung angesichts dieser Belastungen halten – oder steht der nächste Rücksetzer bevor? Die Kombination aus fundamentalen und technischen Risiken spricht eine klare Sprache.
Delivery Hero-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Delivery Hero-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Delivery Hero-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Delivery Hero-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Delivery Hero: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...