Während die Tochtergesellschaft Valour die Milliardengrenze bei den verwalteten Vermögen durchbricht, sorgen nachträgliche Bilanzkorrekturen und Branchenprobleme für ein zwiespältiges Bild bei Investoren.

Valour knackt Milliardengrenze

Die Tochtergesellschaft Valour von DeFi Technologies hat die Schwelle von einer Milliarde US-Dollar an verwalteten Vermögen (AUM) überschritten. Seit Ende Mai 2025 bedeutet das ein Plus von 31 Prozent. Treiber sind steigende Kurse der digitalen Assets im ETP-Portfolio sowie starke Investorennachfrage.

Doch was steckt hinter dem Wachstum? Das Unternehmen expandiert gezielt in neue Märkte durch Partnerschaften mit AsiaNext, SovFi, der Nairobi Securities Exchange und Misyon Bank.

Alte Rechnungen, neue Fragen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Die gute Nachricht wird jedoch von anderen Entwicklungen überschattet. Die nachträgliche Korrektur der Quartalszahlen für Q1 2025 hat bei Anlegern Misstrauen geweckt. Solche Rückwirkungen auf bereits veröffentlichte Bilanzen zwingen Investoren, die finanzielle Transparenz des Unternehmens neu zu bewerten – in einem ohnehin nervösen Marktumfeld ein heikler Zeitpunkt.

Branche unter Druck

Die Lage wird durch fundamentale Schwächen im DeFi-Sektor verschärft. Trotz leichter Erholungen sank der gesamte in DeFi-Protokollen gebundene Wert (TVL) zuletzt um 3,24 Prozent auf rund 132,7 Milliarden US-Dollar.

Hinzu kommt die regulatorische Ungewissheit: Der US-Entwurf zum "Responsible Financial Innovation Act 2025" könnte mit seiner Unterscheidung zwischen Softwareentwicklern und Finanzintermediären die gesamte Branche vor operative Herausforderungen stellen.

Anzeige

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...