DeFi Technologies Aktie: Milliarden-Durchbruch gelungen!

Die kanadische DeFi Technologies hat einen beeindruckenden Meilenstein erreicht – und das in einem Marktumfeld, das viele Krypto-Unternehmen noch immer herausfordert. Während andere Firmen noch nach tragfähigen Geschäftsmodellen suchen, zeigt das Unternehmen mit seiner Tochter Valour eindrucksvoll, wie sich digitale Assets in nachhaltige Erträge verwandeln lassen. Doch was steckt hinter diesem Erfolg?
Valour knackt die Milliarden-Marke
Der entscheidende Durchbruch gelang der Tochtergesellschaft Valour: Das verwaltete Vermögen (AUM) durchbrach am 22. Juli 2025 erstmals die Schwelle von einer Milliarde US-Dollar und erreichte 1,01 Milliarden Dollar. Besonders bemerkenswert ist die Geschwindigkeit dieses Wachstums – seit Ende Mai 2025 entspricht das einem Anstieg von satten 31 Prozent.
Diese Entwicklung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer strategischen Expansion. Valour bietet mittlerweile über 75 börsennotierte ETPs (Exchange Traded Products) an europäischen Börsen an und verschafft Investoren damit Zugang zu einer breiten Palette digitaler Assets. Bereits im ersten Quartal 2025 generierte die Tochter 10 Millionen Dollar aus Staking- und Verleihgeschäften sowie zusätzlich 2,6 Millionen Dollar an Verwaltungsgebühren.
Neue Geschäftssparte am Start
DeFi Technologies ruht sich auf dem Erfolg nicht aus. Am 21. Juli 2025 startete das Unternehmen "DeFi Advisory" – eine neue Geschäftssparte, die sich auf Digital-Asset-Treasury-Lösungen für börsennotierte Unternehmen spezialisiert. Der erste Kunde steht bereits fest: Nuvve Holding Corp. vertraut DeFi Advisory die Verwaltung seiner HYPE-Token-Treasury-Strategie an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Diese Erweiterung ist clever durchdacht: Das neue Geschäftsfeld generiert wiederkehrende Verwaltungsgebühren basierend auf den verwalteten Vermögenswerten – ein skalierbares, gebührenbasiertes Modell, das zusätzliche Ertragsströme verspricht.
Treasury-Strategie zeigt Erfolg
Auch die eigene Treasury-Strategie des Unternehmens entwickelt sich positiv. Die SUI-Holdings erreichten Mitte Juli mit rund 20,2 Millionen Dollar ein Allzeithoch – ein Anstieg von 41 Prozent seit Ende Juni. SUI steht damit nach Bitcoin als zweitgrößter digitaler Vermögenswert in der Unternehmenskasse, die per 30. Juni 2025 insgesamt etwa 48,4 Millionen Dollar wert war.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: DeFi Technologies hat es geschafft, aus dem volatilen Krypto-Markt ein stabiles, wachsendes Geschäftsmodell zu entwickeln. Während andere noch experimentieren, erntet das Unternehmen bereits die Früchte seiner strategischen Positionierung.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...