Der Freitag brachte für DeFi Technologies eine explosive Mischung aus Meilenstein und Warnsignal. Während die Tochtergesellschaft Valour den Launch des 100. Exchange-Traded Products feierte, schmetterte Weiss Ratings ein "Sell"-Rating auf den Tisch. Die Aktie zeigte sich unbeeindruckt und schloss mit minimalem Plus – doch der Teufel steckt im Detail.

Meilenstein trifft auf Analysten-Alarm

Valour Inc., die ETP-Tochter von DeFi Technologies, erreichte am Freitag einen strategischen Meilenstein: Der Launch des Sky (SKY) ETP auf Schwedens Spotlight Stock Market markiert das 100. Produkt im Portfolio. Damit hat das Unternehmen sein ambitioniertes Jahresziel tatsächlich erreicht.

Doch parallel zur Erfolgsmeldung traf ein herber Dämpfer ein: Die Analysefirma Weiss Ratings stufte die Aktie mit "Sell (D-)" ein. Diese kontroverse Bewertung steht im krassen Gegensatz zur operativen Entwicklung und unterstreicht die gespaltene Stimmung unter Marktbeobachtern.

Die unmittelbare Reaktion fiel verhalten aus. Die Aktie notierte am Freitag mit einem Mini-Plus von 0,36% bei 2,81 US-Dollar – knapp über der wichtigen Unterstützung bei 2,80 Dollar. Das Handelsvolumen blieb mit rund 416.000 gehandelten Aktien jedoch deutlich hinter dem Vortag zurück.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Technisches Bild bleibt düster

Kann die positive operative Nachricht den Abwärtstrend stoppen? Die technische Analyse spricht eine klare Sprache: Trotz des leichten Aufbäumens am Freitag senden sowohl kurzfristige als auch langfristige gleitende Durchschnitte weiterhin Verkaufssignale. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen.

Die 2,80-Dollar-Marke erwies sich zwar am Freitag als stabiler Support, doch die grundlegende technische Struktur bleibt fragil. Investoren müssen sich auf weitere Volatilität einstellen, solange die Aktie unter den key Moving Averages verharrt.

Was kommt als nächstes?

All eyes on earnings! Der nächste große Test steht Mitte November an: Die Quartalszahlen für Q3 2025 werden um den 17. oder 18. November erwartet. Dieser Report wird zeigen, ob die massive Produktexpansion auch die erhofften Umsatzimpulse bringt.

Der Branchenkontext bleibt dynamisch: Rekordvolumen im DeFi-Sektor und explodierende M&A-Aktivitäten signalisieren zwar Wachstum, bedeuten aber auch härteren Wettbewerb. DeFi Technologies muss jetzt beweisen, dass strategische Meilensteine sich auch finanziell auszahlen.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...