DeFi Technologies Aktie: Gewinnprognose übertroffen

DeFi Technologies liefert im zweiten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen und setzt gleichzeitig mit einem milliardenschweren Aktienrückkauf und strategischer Expansion ein klares Vertrauenssignal.
Überraschende Zahlen: Profitabilität übertrifft alle Erwartungen
Am 14. August 2025 meldete das Unternehmen einen bereinigten Umsatz von 32,1 Millionen US-Dollar für Q2 2025. Noch beeindruckender: Das bereinigte EBITDA belief sich auf 21,6 Millionen US-Dollar bei einem bereinigten Nettoeinkommen von 17,4 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen demonstrieren die Rentabilität des vertikal integrierten Geschäftsmodells eindrucksvoll.
Die Tochtergesellschaft Valour, die regulierte Exchange-Traded Products (ETPs) für digitale Assets anbietet, erreichte bis Ende Q2 ein Vermögen unter Verwaltung (AUM) von 772,8 Millionen US-Dollar. Bis zum 31. Juli 2025 stieg dieses AUM sogar auf 947 Millionen US-Dollar an – ein monatlicher Zuwachs von 23%, der die ungebrochene Nachfrage nach digitalen Assets durch traditionelle Anlagevehikel unterstreicht.
Aktienrückkauf: Management setzt 20 Millionen US-Dollar Einsatz
Am 22. August 2025 kündigte DeFi Technologies ein Aktienrückkaufprogramm (NCIB) an, das den Rückkauf von bis zu 31,6 Millionen Stammaktien ermöglicht – das entspricht 10% des öffentlichen Angebots. Das Programm startete am 26. August 2025 und läuft über ein Jahr.
Mit etwa 19,8 Millionen US-Dollar an verfügbaren Mitteln signalisiert das Management deutlich, dass der aktuelle Börsenkurs den inneren Wert des Unternehmens nicht angemessen widerspiegelt. Tägliche Käufe sind auf 25% des durchschnittlichen Handelsvolumens an der NASDAQ und CBOE Canada beschränkt, alle erworbenen Aktien werden eingezogen.
Strategische Expansion: Advisory-Division sichert zweites Mandat
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?
Nur drei Tage später, am 25. August 2025, gab das Unternehmen bekannt, dass seine neu gegründete DeFi Advisory Division ihr zweites Mandat mit TenX Protocols Inc. sicherte. Diese Partnerschaft generiert über 12 Monate 600.000 US-Dollar an Basisberatungshonoraren plus leistungsabhängiger Zusatzvergütung und Handelsprovisionen.
TenX, das kürzlich eine Privatplatzierung von 29,9 Millionen Kanadischen Dollar abgeschlossen hat, erhält umfassende Unterstützung in den Bereichen:
- Digitale Asset-Management-Strategie
- Exklusiver OTC-Handel über Stillman Digital
- Marktintelligenz via Reflexivity Research
Produktoffensive: Acht neue ETPs gehen an den Start
Valour erweiterte sein Angebot am 27. August 2025 um acht neue ETPs auf dem Spotlight Stock Market. Die neuen Produkte tracken:
- Shiba Inu (SHIB)
- Pi (PI)
- Ondo (ONDO)
- Cronos (CRO)
- Mantle (MNT)
- VeChain (VET)
- Ethena (ENA)
- Celestia (TIA)
Damit umfasst Valours Produktportfolio nun über 75 digitale Asset-ETPs und bietet Anlegern regulierten Zugang zu aufstrebenden Kryptowährungsprotokollen.
Die jüngsten Entwicklungen bei DeFi Technologies zeigen ein Unternehmen in der Offensive: Starke Quartalszahlen, ein signifikanter Aktienrückkauf, Expansion der Beratungssparte und kontinuierliche Produktinnovation. Mit erhöhter Umsatzprognose und wachsendem AUM ist das Unternehmen optimal positioniert, um von der weiter zunehmenden institutionellen Adoption digitaler Assets zu profitieren.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...