In einer dramatischen Wendung kündigte DeFi Technologies einen Führungswechsel an und korrigierte die Jahresprognose massiv nach unten. Die am Freitag veröffentlichten Quartalszahlen lösten sofortige Verkäufe aus.

Gewinn enttäuscht - Prognose halbiert

Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von 22,5 Millionen Dollar und ein Betriebsergebnis von 9 Millionen Dollar. Der IFRS-Gewinn pro Aktie lag bei lediglich 0,01 Dollar - deutlich unter der Schätzung von 0,18 Dollar.

Der schwerwiegendste Schlag: Die Jahresumsatzprognose für 2025 wurde nahezu halbiert, von zuvor 218,6 Millionen auf nun 116,6 Millionen Dollar. Das Management begründete die Korrektur mit Verzögerungen bei "DeFi Alpha"-Arbitrage-Geschäften. Zunehmender Wettbewerb und konsolidierende Digital-Asset-Preise hätten die Handelsmargen temporär gedrückt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Neuer CEO - alter Gründer

Parallel zu den enttäuschenden Zahlen vollzieht das Unternehmen einen Führungswechsel. Mitbegründer Johan Wattenström übernimmt die Rolle des CEO und Executive Chairman. Der bisherige CEO Olivier Roussy Newton wechselt in die Position eines Strategieberaters.

Doch gibt es auch Lichtblicke? Das Asset-Management-Geschäft Valour zeigte robustes Wachstum:

  • Vermögenswerte unter Management stiegen auf 989,1 Millionen Dollar
  • Nettozuflüsse von 38,8 Millionen Dollar im Quartal
  • Bilanzstärke mit 165,7 Millionen Dollar an liquiden Mitteln

Markt reagiert mit harter Abstrafung

Die Kombination aus Gewinnwarnung und Führungswechsel beunruhigte Anleger zutiefst. Der Kurs der DEFT-Aktie brach am Freitag um über 15 Prozent ein. Die Ernennung des Mitbegründers soll zwar Kontinuität signalisieren - doch der gleichzeitige Abgang des CEOs bei einer massiven Prognosekorrektur wirft Fragen auf.

Kann das Unternehmen im verschärften Wettbewerbsumfeld wieder Fuß fassen? Die gestärkte Bilanz bietet zwar Spielraum für neue Initiativen und mögliche Übernahmen. Doch der Ausblick bleibt trübe: Analysten passen ihre Prognosen für 2025 und 2026 bereits an die flachere Wachstumskurve an.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...