Ein strategischer Schachzug in Afrika bringt DeFi Technologies zurück in die Schlagzeilen. Das Unternehmen positioniert sich geschickt im aufstrebenden Markt für regulierte Stablecoins auf dem Kontinent.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

DeFi Technologies investiert strategisch in Continental Stablecoin Inc. (CSI) neben namhaften Playern wie Coinbase Ventures und Adaverse. Diese Allianz zielt darauf ab, die Entwicklung und Nutzung von Stablecoins in lokalen Währungen across Afrika voranzutreiben.

Im Zentrum steht die Förderung regulierter Digitalwährungs-Infrastrukturen. Die Investition unterstützt direkt die Entwickler des nigerianischen cNGN Stablecoins – einer Vorzeigeinitiative für regulierte Digitalwährungen in der Region. Das Unternehmen betont die rasante Adoption von Stablecoins in Schwellenländern.

Bereits heute zirkulieren etwa 602,9 Millionen cNGN-Token, begleitet von beachtlichen Handelsvolumina und substantiellen On-Chain-Transaktionen. Dies beweist: Die digitale Währung wird bereits aktiv im Realwirtschaft eingesetzt.

Wachstumsmotor Valour läuft auf Hochtouren

Doch kann das Afrika-Engagement die ohnehin schon starke Performance der Tochter Valour noch toppen? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

  • Verwaltetes Vermögen: 974 Millionen US-Dollar per 29. August 2025
  • Konstante Zuflüsse: Nettozuflüsse von 91,7 Millionen US-Dollar year-to-date
  • Produktexpansion: Acht neue Krypto-ETPs in Schweden lanciert, Gesamtportfolio über 85 ETPs in Europa

Signale aus dem Finanzgerüst

Erst kürzlich initiierte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm (NCIB) – ein klares Signal des Managements, dass der Aktienkurs den inneren Wert nicht vollständig widerspiegelt. Bis zu 10% des Streubesitzes dürfen zurückgekauft werden.

Die jüngsten Quartalszahlen zeigten bereinigte Erträge von 32,1 Millionen US-Dollar. DeFi Technologies managt seine Finanzposition aktiv, um strategisches Wachstum und Aktionärswert zu stützen. Die Kombination aus operativer Stärke und strategischen Investments macht den Titel zu einem spannenden Play im Digital Asset-Sektor.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...