DeFi Technologies Aktie: Vorsicht, Abwärtsspirale?
Die Bilanz des neuen Valour Pi Exchange Traded Products (ETP) fällt ernüchternd aus. Seit dem Start Ende August an der schwedischen Spotlight Stock Market kämpft das Finanzprodukt mit mangelndem Anlegerinteresse.
Handelsflaute trotz regulierter Struktur
Die Marktdaten sprechen eine deutliche Sprache: An manchen Tagen schrumpfte das Handelsvolumen auf gerade einmal einen Trade zusammen. Eine dramatische Entwicklung für ein Produkt, das als Brücke zwischen traditionellen Anlegern und dem Krypto-Markt fungieren sollte.
Paradoxe Marktlage: ETP schwächelt, Pi Coin glänzt
Während das regulierte Produkt vor sich hindümpelt, zeigt der zugrundeliegende Pi Coin eine völlig andere Dynamik. Der Krypto-Asset erreichte heute sein Monatshoch bei rund 0,3535 Dollar – ein Plus von 2,23 Prozent binnen 24 Stunden.
Diese Divergenz wirft grundlegende Fragen auf: Warum greifen Europäer nicht zu, obwohl der Basiswert durchaus Momentum entwickelt? Die Antwort könnte in der unterschiedlichen Risikobereitschaft liegen – direkte Krypto-Investments scheinen trotz regulatorischer Hürden attraktiver als ETPs.
Fed-Entscheidung überschattet alles
Das schwache Abschneiden des Valour-Produkts kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Am 17. September steht die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank an, die den gesamten Krypto-Sektor in Atem hält.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








