Der IT-Dienstleister Datagroup setzt ein weiteres Ausrufezeichen im boomenden Markt für Verwaltungsdigitalisierung. Mit der erfolgreichen Einführung der elektronischen BAföG-Akte in Gießen gelingt dem Unternehmen bereits der dritte Coup dieser Art in Hessen. Doch was bedeutet das konkret für die Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 30% zulegte?

Digitaler Durchbruch beim BAföG

Datagroup festigt seine Position als Schlüsselpartner für die Digitalisierung der öffentlichen Hand. Der jüngste Erfolg beim Studierendenwerk Gießen zeigt:

  • Bewährtes Konzept: Bereits dritte erfolgreiche Implementierung der CORBOX-Plattform in Hessen nach Darmstadt und Kassel
  • Effizienzsprung: Papierbasierte Prozesse werden durch digitale Workflows ersetzt
  • Skalierbarkeit: Lösung lässt sich auf weitere Standorte übertragen

"Das ist mehr als nur ein Projekt – es ist ein Beleg für unsere Strategie", könnte man aus der Pressemitteilung herauslesen. Tatsächlich beweist Datagroup damit erneut, dass es die komplexen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung meistert.

Wachstumsmotor öffentlicher Sektor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Datagroup?

Der Markt für Verwaltungsdigitalisierung boomt – und Datagroup sitzt am Steuer. Mit der CORBOX-Plattform hat das Unternehmen eine skalierbare Lösung geschaffen, die sich nun schrittweise in ganz Hessen etabliert.

Interessant: Während viele IT-Firmen auf spektakuläre Übernahmen setzen, punktet Datagroup mit organischem Wachstum im Kerngeschäft. Der RSI von 32,2 deutet zudem darauf hin, dass die Aktie nach ihrem jüngsten Anstieg auf 61 Euro nicht überhitzt wirkt.

Fazit: Solide Basis für weitere Kursgewinne?

Die erfolgreiche Expansion in Hessen unterstreicht die Wachstumsstory von Datagroup. Mit einem Abstand von knapp 30% zum 200-Tage-Durchschnitt zeigt die Aktie zwar bereits Stärke – doch der öffentliche Sektor bietet noch reichlich Digitalisierungspotenzial. Bleibt die Frage: Wann folgen die nächsten Bundesländer?

Datagroup-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datagroup-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Datagroup-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datagroup-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Datagroup: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...