Daimler Truck Aktie: Zweifelhafte Entwicklungen?

Der Nutzfahrzeugriese hat erneut seine Prognose kassiert und schockt damit die Börse. Nach dem bereits schwachen ersten Halbjahr folgt nun die nächste bittere Pille: Massive Kürzungen in Nordamerika zwingen das Management zu drastischen Schritten. Während das zweite Quartal noch Hoffnung keimen ließ, bricht nun das Herzstück der Profitabilität weg. Steht Daimler Truck vor einem Wendepunkt oder wird die Krise noch tiefer?
Nordamerika-Debakel zwingt zur Kapitulation
Das Kernproblem liegt jenseits des Atlantiks: Der US-Markt für schwere Lkw bricht regelrecht ein. Statt der ursprünglich erwarteten 155.000 bis 175.000 Fahrzeuge wird Daimler Truck nur noch 135.000 bis 155.000 Einheiten absetzen können. Diese Zahlen treffen den Konzern empfindlich, denn das Nordamerika-Geschäft war bislang der verlässlichste Gewinnbringer.
Die Folgen sind dramatisch: Die bereinigte Umsatzrendite für das Segment schrumpft von geplanten 11 bis 13 Prozent auf magere 10 bis 12 Prozent. Für einen Konzern, der auf die hohen Margen in den USA angewiesen ist, ist das ein schwerer Schlag.
Von Quartalserfolg zur Gewinnwarnung in Rekordzeit
Die revidierten Konzernziele im Überblick:
- Bereinigtes EBIT: Nur noch 3,6 bis 4,1 Milliarden Euro (zuvor deutlich höher)
- Konzernumsatz: Reduziert auf 44 bis 47 Milliarden Euro
- Weltweiter Absatz: Lediglich 410.000 bis 440.000 Einheiten erwartet
Besonders bitter: Im zweiten Quartal hatte Daimler Truck noch mit einem bereinigten EBIT von 1,12 Milliarden Euro und einer Umsatzrendite von 9,3 Prozent die Erwartungen sogar übertroffen. Diese Zahlen wirken nun wie ein Trugschluss.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Radikalkur: 7.000 Jobs fallen dem Rotstift zum Opfer
Das Management greift zu harten Maßnahmen. Zusätzlich zu den bereits angekündigten 5.000 Stellenstreichungen in Deutschland fallen nun weitere 2.000 Arbeitsplätze in den USA und Mexiko weg. Die Botschaft ist klar: Daimler Truck kämpft ums Überleben in einem schrumpfenden Markt.
Neue Konkurrenz verschärft die Lage
Als wäre die Marktschwäche nicht genug, formiert sich auch noch neue Konkurrenz. Die Übernahme des Iveco-Lkw-Geschäfts durch Tata Motors schafft einen neuen globalen Player, der gerade auf dem europäischen Markt Daimler Truck das Leben schwer machen könnte.
Die jüngste Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider: Mit einem Minus von fast 9 Prozent in der vergangenen Woche zeigt sich deutlich, wie nervös die Anleger geworden sind. Kann der Konzern das Steuer noch herumreißen oder war das nur der Anfang einer längeren Talfahrt?
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...