D-Wave Quantum Aktie: Widerspruch pur!

Das Quantencomputing-Unternehmen D-Wave Quantum sorgt derzeit für Verwirrung an der Börse. Während das Unternehmen mit Rekordumsätzen und einer prall gefüllten Kasse punktet, offenbaren die fundamentalen Kennzahlen ein völlig anderes Bild. Können 819 Millionen Dollar Cash die massiven Verluste übertünchen – oder täuschen die positiven Signale?
Rekordverluste trotz Wachstum
Die Zahlen des zweiten Quartals 2025 sprechen eine klare Sprache: Trotz eines beeindruckenden Umsatzwachstums von 42% gegenüber dem Vorjahr verzeichnete D-Wave einen Nettoverlust von 167,3 Millionen Dollar. Der Großteil des Verlusts – 142 Millionen Dollar – resultierte zwar aus einer einmaligen Neubewertung von Optionsscheinen. Doch selbst bereinigt um diesen Effekt blieb ein Verlust von 25,3 Millionen Dollar, der sogar höher ausfiel als im Vorjahresquartal.
Das Problem: Während die Umsätze steigen, explodieren die Betriebskosten noch schneller. Die EBIT-Marge bleibt tief im negativen Bereich – ein deutliches Zeichen für anhaltende Profitabilitätsprobleme.
Quantensprung in Asien?
Doch es gibt auch Lichtblicke. D-Wave kündigte die "Qubits Japan 2025"-Konferenz an und signalisiert damit den Einstieg in den asiatischen Markt. Die Strategie scheint aufzugehen: Die Buchungen für die Quantum-Annealing-Technologie im asiatisch-pazifischen Raum schossen um 83% nach oben.
Das stärkste Argument der Bullen: D-Wave beendete das zweite Quartal mit einem Rekord-Cashbestand von 819 Millionen Dollar. Diese Kriegskasse verschafft dem Unternehmen erheblichen Spielraum für Operationen und potenzielle Übernahmen.
Gemischte Signale verwirren Anleger
Die Widersprüche werden bei genauerer Betrachtung noch deutlicher. Während die Buchungen in Asien explodieren, sanken die Gesamtbuchungen im ersten Halbjahr 2025 um 13% gegenüber dem Vorjahr. Noch alarmierender: Die Kundenzahl schrumpfte von 130 im zweiten Quartal 2024 auf knapp über 100 im jüngsten Quartal.
Diese Unsicherheit spiegelt sich auch im Aktienkurs wider. Nach massiven Jahresgewinnen musste der Titel zuletzt deutlich Federn lassen – ein Zeichen dafür, dass Anleger zwischen Hoffnung und Skepsis schwanken.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...