Die Quantum-Computing-Branche erlebt derzeit einen beispiellosen Aufschwung - und Invesco Ltd. positioniert sich strategisch. Der Investmentriese erwarb 52.502 Aktien von D-Wave Quantum im Wert von rund 208.520 Dollar zu einem Durchschnittspreis von 16,04 Dollar. Ein klares Signal des Vertrauens in den Quantum-Computing-Sektor.

Zacks Investment Ideas katapultiert D-Wave ins Rampenlicht

Die Aufnahme in die prestigeträchtigen Zacks Investment Ideas neben Konkurrenten wie IonQ und Rigetti Computing unterstreicht D-Waves Position als Branchenführer. Doch die Konkurrenz schläft nicht - ganz im Gegenteil.

Tech-Giganten verschärfen den Kampf

IBM und Google erhöhen den Druck

Die Marktführer IBM und Google intensivieren ihre Quantum-Computing-Initiativen massiv. IBMs Qiskit-Upgrades und der 133-Qubit Heron-Prozessor stellen ernsthafte Bedrohungen dar, während Googles Willow-Chip bedeutende Meilensteine bei der Fehlerkorrektur erreichte.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...