D-Wave Quantum hat einen spektakulären Tag und auch Tage hinter sich. Nach starken Kursschwankungen konnte die Aktie am Montag wie auch schon zuvor am Freitag sowohl in den USA als auch in Deutschland kräftig zulegen. An der Börse München kletterte sie heute um 6,39 % auf 30,13 €. Damit gelang dem Titel ein eindrucksvolles Comeback nach den heftigen Verlusten der Vortage. Am Donnerstag war der Wert schon um 19 % gestiegen.

D-Wave Quantum: Das ist überraschend

Zur Wochenmitte war die Aktie noch massiv unter Druck geraten. Am Mittwoch fiel sie um 16,8 %, bevor sie am Donnerstag mit den genannten 19 % den Verlust praktisch wettmachte. Die jüngsten Bewegungen zeigen, wie stark spekulative Anleger hier agieren. D-Wave Quantum bleibt ein Wert, der stark von kurzfristigen Stimmungen lebt.

Trotz der beeindruckenden Erholung bleibt das Bewertungsniveau hoch. Der Marktwert des Unternehmens liegt derzeit bei rund 11,3 Milliarden US-Dollar. Dem gegenüber steht ein erwarteter Jahresumsatz von 24,5 Millionen US-Dollar. Das Nettoergebnis dürfte mit etwa –290 Millionen US-Dollar erneut negativ ausfallen. Diese Diskrepanz verdeutlicht, dass Investoren derzeit eher auf Zukunftsvisionen als auf aktuelle Zahlen setzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Das Geschäftsmodell von D-Wave Quantum basiert auf der Entwicklung und Vermarktung von Quantencomputern. Diese Technologie verspricht eine völlig neue Rechenleistung, die klassische Supercomputer weit übertreffen könnte. Gelingt der Durchbruch, könnten Quantenprozessoren Aufgaben lösen, die bisher als unberechenbar galten. Noch befindet sich die Branche jedoch in einer frühen Phase.

Viele Marktbeobachter vergleichen D-Wave bereits mit den Anfängen von NVIDIA. Auch dort wurde anfangs bezweifelt, ob sich die Produkte jemals massentauglich durchsetzen würden. Heute gilt der Hersteller als Schlüsselunternehmen der KI-Revolution. Anleger hoffen, dass D-Wave eine ähnliche Rolle in der nächsten Technologieära übernehmen kann.

Technisch gesehen befindet sich die Aktie klar im Aufwärtstrend. Der Kurs liegt deutlich über dem GD100 bei 17,75 € und ebenso über dem GD200 bei 12,77 €. Diese Entwicklung bestätigt den Optimismus vieler Marktteilnehmer.

Am 6. November steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen an. Dann wird sich zeigen, ob das Unternehmen Fortschritte bei Umsatz und Forschung erzielt hat. Die Rallye aber ist fulminant.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...