D-Wave Quantum Aktie: Quanten-Rally oder Luftschloss?
Die D-Wave Quantum Aktie erlebt eine explosive Mischung aus institutioneller Gier und fundamentalen Zweifeln. Während Großinvestoren massiv zuschlagen und Gerüchte über staatliche Beteiligungen kursieren, zeichnen Insider-Verkäufe und anhaltende Verluste ein düsteres Bild.
Institutionelle Giganten greifen an
Freiheitsliebe hat bei den Großinvestoren offenbar ihren Preis: Freedom Investment Management Inc. eröffnete eine neue Position mit 29.233 Aktien im Wert von 428.000 Dollar. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Vanguard Group Inc. stockte um gewaltige 58,5 Prozent auf, während UNICOM Systems Inc. im ersten Quartal sogar um 91,9 Prozent zulegte. Diese Kaufoffensive trieb den institutionellen Anteil an der Gesellschaft auf 42,47 Prozent – ein klares Vertrauensvotum der Profis.
Der Staat als heimlicher Retter?
Gerüchte über US-Regierungsgespräche zur Beteiligung an Quantencomputing-Firmen wie D-Wave Quantum befeuern die Spekulationen. Obwohl ein Handelsministerium-Sprecher diese konkreten Verhandlungen dementierte, reicht allein die Möglichkeit staatlicher Förderung, um die gesamte Branche in Aufruhr zu versetzen.
Doch kann die Politik die fundamentalen Probleme lösen?
Die zerrissene Bilanz
Die jüngsten Quartalszahlen lesen sich wie eine Schizophrenie-Erklärung für Anleger:
- Umsatzwachstum: Plus 40,9 Prozent auf 3,10 Millionen Dollar
- Gewinn-Desaster: Verlust von 0,08 Dollar je Aktie statt erwarteter 0,05 Dollar
- Insider-Flucht: Director John D. Dilullo und CEO Alan E. Baratz verkauften tausende Aktien
- Bewertungswahnsinn: Das Papier handelt beim 500-fachen des Umsatzes – bei anhaltender tiefroter Zahlen
Analysten im Clinch
Während Canaccord Genuity Group mit einem "Buy"-Rating und 20-Dollar-Kursziel Hoffnung macht, degradierte Wall Street Zen das Papier jüngst auf "Sell". Diese Polarisierung unterstreicht die Zerrissenheit: Steckt in D-Wave Quantum der nächste Technologie-Riese oder verbrennt hier nur das Geld ahnungsloser Anleger?
Die "Moderate Buy"-Konsensmeinung wirkt vor diesem Hintergrund wie ein fauler Kompromiss zwischen Euphorie und blanker Verzweiflung.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








