Ein spektakulärer Kursanstieg von über 1.600 Prozent in zwölf Monaten – und trotzdem raten Analysten noch immer zum Kauf. D-Wave Quantum, der Pionier im Bereich Quantum Annealing, steht nach einer frischen Analystenbewertung erneut im Rampenlicht. Doch kann die Aktie ihre wilde Rally fortsetzen, oder droht nach dem jüngsten Rücksetzer der große Absturz?

Rosenblatt sieht Potenzial bis 30 Dollar

Die Investmentbank Rosenblatt Securities hat die Bewertung von D-Wave Quantum mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 30 Dollar aufgenommen. Die Analysten setzen dabei auf die führende Position des Unternehmens im Quantum-Annealing-Markt und erwarten signifikantes Umsatzwachstum in den kommenden Jahren.

Diese optimistische Einschätzung steht nicht allein da: Mehrere Banken haben ihre Kursziele zuletzt angehoben. B. Riley erhöhte das Ziel auf 22 Dollar, Benchmark auf 20 Dollar. Der Analystenkonsens liegt bei 16,57 Dollar – deutlich über dem aktuellen Kursniveau.

400 Millionen Dollar Kapitalzufuhr stärkt Bilanz

Hinter der Euphorie stehen auch handfeste Fakten: D-Wave schloss kürzlich eine Kapitalerhöhung über 400 Millionen Dollar ab. Bemerkenswert dabei: Der durchschnittliche Ausgabepreis lag deutlich über früheren Platzierungen – ein Zeichen für die starke Nachfrage der Investoren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Positiv stimmt auch die Liquiditätslage: Das Unternehmen verfügt über mehr Bargeld als Schulden. Allerdings zeigen die Zahlen auch die Kehrseite der Medaille: Der Verlust je Aktie lag in den vergangenen zwölf Monaten bei 0,604 Dollar, das EBITDA war mit minus 68,94 Millionen Dollar tief im roten Bereich.

Institutionelle setzen auf Quantum-Zukunft

Trotz der Verluste steigt das Interesse institutioneller Anleger. Vontobel und Vanguard haben ihre Positionen deutlich ausgebaut – insgesamt halten Institutionelle mittlerweile 42,47 Prozent der Anteile. Ein Vertrauensbeweis in die Zukunft der Quantentechnologie.

Allerdings trüben Insider-Verkäufe das Bild etwas, was bei manchen Investoren Fragen zur internen Zuversicht aufwirft. Nach der extremen Rallye scheint nun eine Phase der Konsolidierung einzusetzen – bleibt die Frage, ob die Korrektur bereits beendet ist oder sich vertieft.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...