Über 1.700 Prozent Kursplus in nur zwölf Monaten – D-Wave Quantum lieferte eines der spektakulärsten Börsenmärchen des Jahres. Doch jetzt scheint die Luft raus zu sein: Nach wochenlangem Höhenflug bröckelt die Quantencomputing-Aktie deutlich und hat technisch ein Verkaufssignal ausgelöst. Steckt dahinter nur gesunde Gewinnmitnahmen oder droht dem Überflieger ein schmerzhafter Absturz?

Gewinnmitnahmen nach Rekordjagd

Am Freitag setzte sich der jüngste Abwärtstrend fort. Die Aktie rutschte um 0,90 Dollar ab und schloss bei 18,86 Dollar – bei einem außergewöhnlich hohen Handelsvolumen von über 31 Millionen Stück. Bereits am 23. Juli hatte die Aktie technisch ein Verkaufssignal von einem Pivot-Hoch ausgelöst, nachdem sie zuvor ihr 52-Wochen-Hoch bei 20,56 Dollar markiert hatte.

Die massive Kursbewegung spiegelt den enormen Hype um Quantencomputing wider, der D-Wave zu einem der heißesten Titel des Jahres machte. Doch nach einer derart steilen Rally scheinen Anleger nun vorsichtiger zu werden und Gewinne zu realisieren.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der jüngsten Schwäche zeigen sich Experten weiter bullish. B.Riley erhöhte erst kürzlich das Kursziel von 20 auf 22 Dollar und behielt die "Buy"-Empfehlung bei. Die Begründung: eine höhere Bewertung basierend auf dem enormen Marktpotenzial von Quantencomputing in den kommenden fünf bis 15 Jahren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Auch Canaccord Genuity stieg mit einer "Buy"-Bewertung und einem Kursziel von 20 Dollar ein. Im Konsens von sieben befragten Analysten lautet das Urteil eindeutig "Kaufen".

Entscheidende Woche steht an

Besondere Aufmerksamkeit könnte ein virtuelles Meeting von Benchmark am heutigen Montag auf sich ziehen. Investoren erhoffen sich neue Einblicke in die Strategie und Zukunftsaussichten des Unternehmens. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Kapitalerhöhung über 400 Millionen Dollar steht D-Wave finanziell auf solidem Fundament.

Die Frage bleibt: Nutzt das Unternehmen die aktuelle Konsolidierung für den nächsten Wachstumsschub – oder war der Quantencomputing-Boom nur ein kurzlebiger Hype?

Anzeige

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...