CureVac Aktie: Konstante Entwicklungen
                                        Die Übernahme von CureVac durch BioNTech geht in die heiße Phase. Während BioNTech gestern seine Quartalszahlen vorlegte, rückt das entscheidende Datum für CureVac-Aktionäre immer näher: Am 25. November stimmen sie über die 1,25-Milliarden-Dollar-Fusion ab. Doch die jüngsten Finanzdaten des Übernehmers werfen neue Fragen auf.
BioNTech mit Verlust – Altlasten belasten
BioNTech meldete für das dritte Quartal zwar Umsätze von rund 1,5 Milliarden Euro, verzeichnete aber einen Nettoverlust von 28,7 Millionen Euro. Ein Teil dieses Verlusts geht offenbar auf die Bereinigung von Vertragsstreitigkeiten mit GSK zurück – ein Lizenzabkommen, das ursprünglich CureVac betraf. Dies zeigt, wie eng die beiden Unternehmen bereits jetzt finanziell verflochten sind.
Interessant auch: BioNTech bestätigte seine Jahresprognose von 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro Umsatz – die Effekte der CureVac-Übernahme sind dabei aber noch nicht eingerechnet. Das Unternehmen verfügt über eine solide Liquidität von 16,7 Milliarden Euro.
mRNA-Sektor im Konsolidierungsfieber
Die Übernahme fügt sich in einen größeren Branchentrend ein. Ein aktueller Marktbericht identifizierte Partnerschaften zwischen Biotech-Riesen wie CureVac, BioNTech und Moderna als Schlüsseltreiber für Fortschritte bei mRNA-Krebsimpfstoffen. Die Fusion der beiden deutschen mRNA-Pioniere soll Technologien, Forschungspipelines und Produktionskapazitäten bündeln.
Entscheidende Wochen stehen bevor
Am 11. November präsentiert BioNTech seinen "Innovation Series R&D Day" – möglicherweise mit neuen Einblicken in die gemeinsame Pipeline-Strategie. Für CureVac-Aktionäre wird es zwei Wochen später ernst: Die außerordentliche Hauptversammlung am 25. November entscheidet über das Schicksal der Fusion. Beide Unternehmen rechnen mit einem Abschluss noch vor Jahresende.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    