Covestro Aktie: Übernahme-Poker geht in entscheidende Phase

Adnoc geht im Milliarden-Poker um Covestro in die Vollen. Der staatliche Ölkonzern aus Abu Dhabi signalisiert entscheidende Zugeständnisse, um die EU-Wettbewerbshüter zu besänftigen. Damit rückt die spektakuläre Übernahme des deutschen DAX-Konzerns in greifbare Nähe – doch was bedeutet das für Anleger?
Showdown in Brüssel: Adnoc bläst zum Entgegenkommen
Die EU-Kommission hatte Ende Juli eine eingehende Untersuchung der 14,7 Milliarden Euro schweren Transaktion eingeleitet. Im Fokus der Wettbewerbshüter: eine unbegrenzte Garantie der Vereinigten Arabischen Emirate sowie eine von Adnoc zugesagte Kapitalerhöhung. Beides könnte ausländische Subventionen darstellen, die den europäischen Markt verzerren.
Doch jetzt zeigt Adnoc Bewegung. Der Konzern ist offenbar bereit, die Finanzierungsstruktur entscheidend zu ändern. Konkret bedeutet das:
- Die geplante Kapitalerhöhung bei Covestro in Höhe von 1,2 Milliarden Euro könnte in ein marktübliches Aktionärsdarlehen umgewandelt werden
- Dieser Schritt gilt als wesentliches Entgegenkommen zur Beruhigung der EU-Behörden
- Die finale Entscheidung aus Brüssel wird bis zum 2. Dezember erwartet
Übernahme-Chance steigt – was bedeutet das für den Kurs?
Die jüngsten Entwicklungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Deal-Abschlusses erheblich. Gelingt die Übernahme, wäre es einer der größten Zukäufe eines EU-Unternehmens durch einen Golfstaat.
Die Covestro-Aktie zeigt sich unterdessen verhalten. Bei rund 57,70 Euro notiert der Titel zwar knapp 7 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber etwa 5 Prozent unter dem Juli-Hoch von 60,74 Euro. Die jüngste Seitwärtsbewegung deutet darauf hin, dass der Markt die Unsicherheit um die Übernahme bereits eingepreist hat.
Doch die entscheidende Frage bleibt: Wird Adnoc mit seinen Zugeständnissen tatsächlich die EU-Kommission überzeugen können? Die Brüsseler Behörden haben sich in letzter Zeit besonders hartnäckig bei Übernahmen durch staatliche Konzerne gezeigt.
Alles oder nichts: Der Countdown läuft
Trotz der positiven Signale von Adnoc bleibt die Lage angespannt. Die finale Entscheidung der EU-Wettbewerbshüter wird den Kursverlauf der Covestro-Aktie in den kommenden Wochen maßgeblich bestimmen.
Eines ist klar: Adnoc zeigt mit seinem Entgegenkommen, dass der Konzern ernsthaftes Interesse am Deal hat. Die Bereitschaft, die Finanzierungsbedingungen anzupassen, unterstreicht den Willen, die Übernahme durchzuboxen.
Für Anleger bedeutet das: Die nächsten zehn Wochen bis zur EU-Entscheidung werden volatil. Sollte Brüssel grünes Licht geben, dürfte die Aktie zum Übernahmepreis von 62 Euro zulegen. Eine Ablehnung jedoch könnte den Titel zurück auf die Werte vor Übernahmespekulationen drücken.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...