Covestro Aktie: ADNOC lenkt ein – Durchbruch?

Der Übernahmepoker um Covestro nimmt eine überraschende Wendung. Nachdem die EU-Kommission ihre Prüfung des milliardenschweren Deals Anfang September gestoppt hatte, signalisiert ADNOC aus Abu Dhabi nun Kompromissbereitschaft. Doch reicht das Entgegenkommen des Ölriesen, um die Wettbewerbshüter zu überzeugen?
ADNOC macht Zugeständnisse bei Subventionsfrage
Die entscheidende Hürde schien unüberwindbar: Die EU-Kommission befürchtete unfaire Wettbewerbsvorteile durch staatliche Subventionen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Als ADNOC nicht die geforderten Informationen lieferte, wurde die Prüfung überraschend ausgesetzt.
Nun die Kehrtwende: Nach übereinstimmenden Medienberichten zeigt sich der staatliche Ölkonzern kompromissbereit. Diese Entwicklung stellt eine signifikante Wende dar – noch vor wenigen Tagen drohte das gesamte Projekt zu scheitern.
Wichtige Fakten im Überblick:
- ADNOC signalisiert Entgegenkommen bei EU-Bedenken
- Prüfung war Anfang September wegen mangelnder Kooperation gestoppt worden
- Covestro-Aktie reagierte mit deutlichen Kursgewinnen
- Deal gilt als einer der größten M&A-Projekte in der europäischen Chemiebranche
Strategischer Schachzug oder Verzweiflungsakt?
Das Einlenken von ADNOC kann als strategisch kluger Schachzug gewertet werden. Der Konzern aus Abu Dhabi demonstriert damit sein anhaltend hohes Interesse an der Übernahme und zeigt Bereitschaft, Bedingungen zu akzeptieren.
Für Covestro und die Aktionäre ist diese Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Die Übernahme gilt als strategischer Anker in einem herausfordernden konjunkturellen Umfeld für die Chemiebranche. Ein Scheitern hätte erhebliches Abwärtspotenzial für die Aktie bedeutet.
Parallel dazu meldete Goldman Sachs eine leichte Veränderung ihrer Position und hält nun einen Gesamtstimmrechtsanteil von 5,05 Prozent.
Ball liegt bei der EU-Kommission
Nach dem Entgegenkommen liegt der Ball nun wieder bei den Brüsseler Behörden. Wird die Kommission ihre Prüfung des Zusammenschlusses wieder aufnehmen? Wie werden die Zugeständnisse von ADNOC bewertet?
Jede Kommunikation aus Brüssel wird für den weiteren Kursverlauf richtungsweisend sein. Bis zu einer endgültigen Entscheidung dürfte die operative Geschäftsentwicklung – auch die am 30. Oktober anstehenden Q3-Zahlen – in den Hintergrund treten.
Die monatelange Hängepartie könnte sich dem Ende nähern. Ob ADNOC mit seinem Entgegenkommen den gordischen Knoten durchschlagen kann, entscheidet sich in den kommenden Wochen.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...