Covestro Aktie: ADNOC-Deal steht vor entscheidender Wende

Der milliardenschwere Übernahme-Poker um den deutschen Chemieriesen Covestro erreicht seinen Höhepunkt. Nach monatelangem Stillstand signalisieren konkrete Zugeständnisse des arabischen Käufers ADNOC jetzt eine überraschende Wendung – und befeuern die Aktie des Leverkusener Konzerns.
Die entscheidende Frage: Schafft es der Abu Dhabi Staatsfonds, die EU-Wettbewerbshüter mit einem cleveren Paket an Zugeständnisse zu überzeugen? Die jüngsten Entwicklungen deuten auf einen Deal hin, der den gesamten europäischen Chemiesektor verändern könnte.
Durchbruch bei EU-Subventionsuntersuchung
Hinter den Kulissen laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. Wie Reuters berichtet, hat ADNOC konkrete Abhilfemaßnahmen für die EU-Subventionsuntersuchung finalisiert. Das 14,7 Milliarden Euro schwere Übernahmeangebot gewinnt damit plötzlich neue Dynamik.
Die geplanten Zugeständnisse lesen sich wie ein Masterplan zur Beschwichtigung regulatorischer Bedenken:
- Umwandlung der geplanten 1,2 Milliarden Euro Kapitalerhöhung in ein Gesellschafterdarlehen zu Marktkonditionen
- Vollständige Beseitigung staatlicher Garantien nach Vorbild des UAE-Telekom-Konzerns e&
- Bindinge Zusicherung, Covestros Technologie und geistiges Eigentum in Europa zu belassen
Analysten erwarten baldige Einigung
Die Marktbeobachter zeigen sich beeindruckt von der strategischen Bewegung. "Diese Entwicklungen sind schrittweise positiv und unterstützen die Aktie, da sie die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Einigung zwischen den Parteien und eines erfolgreichen Abschlusses der Übernahme erhöhen", kommentiert Metzler-Analyst Thomas Schulte-Vorwick.
Die Intensität der Verhandlungen unterstreicht ein Telefonat zwischen ADNOC-Chef Sultan Ahmed Al Jaber und EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera am vergangenen Freitag. Offenbar will man sich schnell einigen.
Kursrallye als Vorgeschmack auf Deal-Euphorie?
Die Aktie reflektiert die neue Optimismuswelle bereits mit einer beeindruckenden Performance: Innerhalb einer Woche legte sie über 6% zu und nähert sich wieder den höheren Bereichen ihrer Handelsrange.
Damit hat der Titel sein Jahrestief deutlich hinter sich gelassen und notiert nur noch knapp unter seinem 52-Wochen-Hoch von 60,74 Euro. Die aktuelle Konsolidierung bei rund 58,50 Euro deutet darauf hin, dass die Märkte den Deal für sehr wahrscheinlich halten.
Steht Covestro vor der größten Transformation seiner Unternehmensgeschichte? Die EU-Entscheidung wird nicht nur über das Schicksal des Übernahmedeals bestimmen, sondern auch signalisieren, wie offen Europa für Investitionen aus Golfstaaten wirklich ist.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...