Die Zukunft des deutschen Chemieriesen Covestro steht auf der Kippe. In Brüssel bahnt sich die finale Entscheidung über die milliardenschwere Übernahme durch den Ölkonzern ADNOC an - während gleichzeitig die Quartalszahlen drohen, das angespannte operative Umfeld des Unternehmens schonungslos offenzulegen. Steht die Aktie vor der größten Bewährungsprobe seit Jahren?

Übernahme-Drama vor dem Finale

Nach monatelanger Prüfung steht die EU-Wettbewerbsbehörde offenbar kurz vor der Freigabe des Deals. ADNOC hat Berichten zufolge weitreichende Zugeständnisse gemacht, um Bedenken bezüglich staatlicher Subventionen auszuräumen. Die endgültige Genehmigung hängt nur noch an letzten Auflagen, deren Klärung in Kürze erwartet wird.

Damit könnte die Hängepartie enden, die den Kurs über Monate hinweg massiv beeinflusst hat. Die Transaktion würde für Covestro den Eintritt in eine neue Ära unter einem finanzstarken Partner bedeuten - eine der größten Übernahmen im Chemiesektor in diesem Jahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?

Quartalszahlen als nächster Prüfstein

Doch die Übernahme ist nicht der einzige Faktor, der für Hochspannung sorgt. Parallel richtet sich der Fokus auf die Geschäftszahlen für das dritte Quartal, die für den 30. Oktober angekündigt sind. Diese Veröffentlichung wird einen unverzichtbaren Einblick in die operative Verfassung geben - und die Herausforderungen sind gewaltig:

  • Die gesamte europäische Chemiebranche kämpft mit hohen Energiekosten und schwacher Nachfrage
  • Covestro hatte bereits seine Jahresprognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow gesenkt
  • Hoher Preisdruck und Überkapazitäten belasten die Geschäftsentwicklung

Kann das Unternehmen in diesem schwierigen Umfeld überzeugen? Die Q3-Zahlen werden zeigen, ob sich eine Stabilisierung abzeichnet oder der operative Gegenwind weiter anhält.

Markt in Lauerstellung

Derzeit befindet sich die Aktie in klassischer Abwartehaltung - eingeklemmt zwischen Übernahmehoffnungen und operativen Realitäten. Jeder neue Impuls aus Brüssel oder vom operativen Geschäft hat das Potenzial für eine signifikante Neubewertung.

Mit einem RSI von über 70 zeigt die Aktie kurzfristig überkaufte Zustände - ein Zeichen für die angespannte Marktstimmung. Doch der wahre Test steht erst bevor: Schafft Covestro den Spagat zwischen Übernahme-Chance und operativer Krise? Die Antwort könnte den Kurs für Monate bestimmen.

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...