Einen gerade zwo unglaublichen Aufschlag hat erneut die Aktie der Commerzbank realisiert. Die Frankfurter konnten immerhin 3,15 % Gewinn. Sie notieren inzwischen bei 35,56 €. Das bedeutet, dass hier ein mehr Jahreshoch erreicht worden ist. Der Hintergrund sind die jüngst gelieferten guten Zahlen zum Quartal. Das Unternehmen selbst ist wirtschaftlich betrachtet sehr stark aufgestellt. Das große Aber der wirtschaftlich orientierten Analysten folgt zugleich:
Einen Großteil der bisherigen Gewinne im laufenden Jahr verdanken das Unternehmen ganz sicher auch dem Umstand, dass es ein Übernahme Kandidat für die UniCredit aus Italien ist. Die UniCredit hat bis dato damit gezögert, den bestehenden Aktionären einen entsprechenden Übernahmeantrag zu geben. Das bedeutet auch, dass dieses Unternehmen durch die steigenden Kurse der Commerzbank immer mehr Geld bezahlen müsste, um Aktionäre aus der Aktienposition heraus zu kaufen.

Wird die Commerzbank tatsächlich übernommen?

Damit dürfte der Zweifel daran wachsen, dass die UniCredit die Commerzbank in den kommenden Tagen, Wochen oder Monaten tatsächlich mit einer entsprechenden Übernahme konfrontieren wird. Die Notierungen durften demnach wahrscheinlich sogar langsamer steigen also bis der gedacht. Die Kurse der Commerzbank sind aus der Wahrnehmung der Märkte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Insofern wahrscheinlich schon sehr weit oben angekommen. Wie viel Potenzial die Aktien nun hat, dürfte infrage stehen. Dennoch: Aufwärtstrend ist immer noch fundamental und extrem stark.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...