Commerzbank Aktie: Verteidigungsschlag gegen UniCredit
 
                                        Während UniCredit mit einem 20,2-Prozent-Anteil den Übernahmedruck auf die Commerzbank erhöht, schlägt das deutsche Geldhaus jetzt zurück. Mit einer 500-Millionen-Euro-Anleihe und milliardenschweren Aktienrückkäufen will CEO Bettina Orlopp beweisen: Die Bank kann es allein. Doch reicht das, um den italienischen Konkurrenten abzuwehren?
Finanzwaffe gegen die Übernahme
Die Commerzbank setzt auf eine klare Verteidigungsstrategie und emittiert kündbare nachrangige Senior Notes im Wert von 500 Millionen Euro. Die bis 2036 laufenden Wertpapiere mit variabler Verzinsung sollen die Kapitalstruktur stärken – und gleichzeitig ein Signal der Stärke an UniCredit senden.
Die wichtigsten Details der Emission:
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    