Extrem hohe Gewinne verbuchte nun die Aktie der Commerzbank am vergangenen Handelstag. Es ging um 4,59 % aufwärts. Die Aktie konnte sich auf 33,29 € nach oben schieben. Damit ist der Titel auf einem neuen Zwischenhoch gelangt. Die Notierungen sind insgesamt schon über 37,8 Milliarden € wert. Dies wäre der theoretische Wert, den UniCredit für das gesamte Unternehmen bezahlen müsste, Wenn es nicht schon Aktien hätte. Ist die Bank aber 37,8 Milliarden € wert?

Der Kampf um die Übernahme scheint sich jedenfalls zu zuspitzen. Die Commerzbank wird nach den Zahlen immer teurer. Insofern wird es sicherlich in Italien bei der UniCredit Überlegungen geben, ob die Aktie nicht doch als Übernahme Kandidat abzulehnen ist. Dieser Prozess ist am Ende jetzt noch offen, auch wenn es derzeit zunehmend Stimmen gibt, die darauf verweisen, dass es bald soweit sein soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Wird es noch zu einer Übernahme kommen? Wohl nicht..

Die Quartalszahlen jedenfalls waren für die Commerzbank sehr gut. Das Unternehmen ist insofern dafür belogen worden, als auch Analysten ihre Schätzungen angehoben haben. So hat die JP Morgan das Papier auf 30 € gehievt. Die Deutsche Bank hat das Kursziel auf 33 € gesetzt und belässt die Aktie auf der Bewertung kaufen. Der Aufwärtstrend ist ohnehin so stark, dass es kein Zweifel daran gibt, dass die Dynamik für weitere Aufwärtsfahrten immer noch anhalten kann. Die Aussichten für den Konzern sind aus Sicht der Trendanalyse auch weiterhin sehr stark.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 08. August liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...