Die Übernahmeschlacht um die Commerzbank spitzt sich zu. Während UniCredit-CEO Andrea Orcel unbeirrt seine Beteiligung ausbaut, schlägt Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp Alarm. Ihre zentrale Botschaft? Eine Fusion wäre nicht nur riskant, sondern würde auch zu massiven Ertragseinbußen führen. Doch hat sie wirklich Recht mit ihren düsteren Prognosen?

Das Hauptproblem: Überschneidungen im Kerngeschäft

Orlopps Kernargument ist glasklar: Sowohl die Commerzbank als auch die deutsche UniCredit-Tochter, die HVB, haben ein starkes Standbein im deutschen Firmenkundengeschäft, insbesondere beim Mittelstand. Eine Fusion würde in diesem Bereich zu erheblichen Überschneidungen führen. Sie befürchtet, dass viele dieser Kunden abwandern würden, was nicht durch simple Kostensenkungen zu kompensieren wäre. Das ist ein ernstes Problem, denn der Ertrag ginge verloren.

Ein hohes Risiko für die deutsche Wirtschaft

COMMERZBANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue COMMERZBANK AG-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten COMMERZBANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für COMMERZBANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

COMMERZBANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...