Zunächst der Link zum PDF-Newsletter

1907 wurde unter Führung der Anglo-Österreichische Bank die Lenzinger PapierfabrikAktiengesellschaft in Wien gegründet. Ziel war der Erwerb der 1892 vom Ternitzer Fabrikanten Emil Hamburger ersteigerten „Starlingermühle“ in Lenzing, der darin eine Zellstoffund Papierfabrik errichtete. 1935/36 wurde die Aktienmajorität von der Familie Bunzl erworben. 1969 erfolgt die Verschmelzung mit der Austria Faserwerke GesmbH in die Chemiefaser Lenzing AG.

1983 kamen erste Schritte in der internationalen Verbreiterung: Das Tochterunternehmen South Pacific Viscose startet in Indonesien die Faserproduktion. Seit 1984 heißt das Unternehmen Lenzing AG.

Agrana Beteiligungs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agrana Beteiligungs-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Agrana Beteiligungs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agrana Beteiligungs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...