Commerzbank-Aktie: Rettung!
Eine wilde Achterbahnfahrt! Bevor die Aktie am Freitag bei rund 30,40 Euro stehen blieb, war es schwieriger geworden. Die Commerzbank-Aktie erlebt derzeit eine kleine Kursturbulenz, angetrieben von globalen und individuellen Analystenurteilen. Zunächst schloss die Notierung am vergangenen Freitag bei 29,01 Euro, was vor allem auf die erneute Sorge vor Turbulenzen im US-Regionalbankensektor zurückzuführen war. Ausgefallene Kredite bei amerikanischen Instituten – ein Déjà-vu alter Krisen – schickten eine Schockwelle über den Atlantik und drückten europäische Banktitel. Glücklicherweise beruhigte sich die Stimmung in den USA über das Wochenende schnell, was der Commerzbank am Montag ein kräftiges Comeback über die psychologisch wichtige Marke von 30,00 Euro bescherte.
Die kalte Dusche von Goldman Sachs
Die Erleichterung währte jedoch nur kurz. Am Dienstag mussten die Papiere der Frankfurter Bank einen Rückschlag von 1,6 Prozent hinnehmen. Der Übeltäter war diesmal kein makroökonomisches Schreckgespenst, sondern ein negativer Analystenkommentar aus dem schwergewichtigen Hause Goldman Sachs. Analyst Chris Hallam goss kaltes Wasser über die optimistischen Erwartungen.
Das hartnäckige "Sell"-Urteil
Hallam bekräftigte seine kritische Haltung und rät Anlegern unverändert zum Verkauf der Commerzbank-Aktie. Zudem nahm er eine leichte, aber psychologisch wirksame Kurszielsenkung vor: Das Ziel wurde von 34,10 Euro auf 33,70 Euro reduziert. Obwohl das neue Kursziel immer noch über dem aktuellen Kurs liegt, signalisiert die beibehaltene "Sell"-Einstufung, dass Goldman Sachs die Aktie nach ihrem beeindruckenden Lauf als ausgereizt oder im Vergleich zu Wettbewerbern als weniger attraktiv bewertet. Hallam aktualisierte seine Schätzungen im Vorfeld des kommenden Quartalsberichts der Bank, was die kurzfristige Nervosität der Anleger verstärkte. Die Commerzbank steht damit erneut unter Beobachtung, da der Markt auf die nächsten Quartalszahlen wartet, um zu sehen, ob die Fundamentaldaten die kritische Analystenmeinung widerlegen können.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








