Die Commerzbank-Aktie kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Mit einem Kurssprung von knapp 5 Prozent erreichte das Papier am Dienstag bei 29,85 Euro ein neues 14-Jahreshoch. Die 30-Euro-Marke rückt damit in greifbare Nähe.

Übernahmefantasie heizt Rallye weiter an

Verantwortlich für den anhaltenden Höhenflug ist die Übernahmefantasie rund um die italienische Unicredit. Diese hatte bereits im vergangenen Jahr einen Anteil von rund 9 Prozent an der Commerzbank erworben - und das zu einem Durchschnittspreis von nur 13,50 Euro. Bei einem aktuellen Kurs von fast 30 Euro hat die Unicredit damit bereits eine beachtliche Buchperformance erzielt.

Die Terminbörse zeigt dabei interessante Verwerfungen: Händler sprechen von "Schieflagen", die den Kurs zusätzlich nach oben treiben. Offenbar haben sich Leerverkäufer verzockt und müssen nun teuer eindecken.

DAX-Spitzenreiter im Aufwind

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Im DAX war die Commerzbank-Aktie erneut der klare Tagesgewinner. Während der Gesamtindex um 0,6 Prozent auf 24.207 Punkte zulegte, stach die Bank mit ihrem fast 5-prozentigen Plus deutlich hervor. Vom Jahrestief hat sich das Papier mittlerweile mehr als verdoppelt.

Wann platzt die Blase?

Die Frage, die sich nun stellt: Wie lange kann diese Rallye noch anhalten? Die Übernahmefantasie ist der entscheidende Kurstreiber, doch konkrete Entwicklungen gibt es bislang nicht. Ein Händler brachte es auf den Punkt: "Wenn die Übernahme scheitert, hat Unicredit zumindest viel Geld mit dem Commerzbank-Paket verdient."

Das nächste Kursziel ist klar definiert: die psychologisch wichtige 30-Euro-Marke. Wird diese geknackt, könnte der Weg zu weiteren Höchstständen frei sein.

Anzeige

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...