Die Commerzbank verzeichnete vergangene Woche einen bemerkenswerten Kursanstieg und erreichte am 6. März 2025 mit 23,01 EUR ein neues 10-Jahres-Hoch, was die positive Entwicklung des Frankfurter Geldhauses unterstreicht. Aktuell notiert die Aktie bei 23,74 EUR (Stand: 08. März 2025, 12:59 Uhr) und zeigt sich damit im Monatsvergleich mit einem Plus von 15,65 Prozent äußerst robust. Besonders auffällig ist, dass die Commerzbank-Papiere im Jahresvergleich um beeindruckende 116,10 Prozent zugelegt haben, was das gestiegene Anlegervertrauen widerspiegelt.


Übernahme-Gerüchte treiben Kurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?


Für die anhaltende Kursstärke sorgen unter anderem Übernahmespekulationen, nachdem die italienische Unicredit kürzlich Anteile erworben hat. In diesem Zusammenhang fordert die IHK Frankfurt eine Untersuchung durch die Bafin bezüglich des Aktienkaufs. Die Marktkapitalisierung der Commerzbank beläuft sich mittlerweile auf 28 Milliarden Euro, während das für 2025 prognostizierte KGV bei 10,01 liegt.


Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...