Wenn der Kurs zittert, lockt die Dividende! Die Commerzbank-Aktie erlebt turbulente Zeiten. Nach einem beeindruckenden Höhenflug, der sie fast an die 40-Euro-Marke katapultierte, ist der Kurs in den letzten Tagen spürbar gesunken und nähert sich wieder der 30-Euro-Schwelle. Für viele Anleger, die auf schnelle Gewinne hofften, ist das ein Dämpfer. Doch für diejenigen, die langfristig denken, ist die Situation alles andere als alarmierend.

Das Geheimnis des Kurses: Warum die Rücksetzer kommen

Die jüngste Schwäche lässt sich durch zwei Hauptfaktoren erklären. Einerseits sind es die natürlichen Gewinnmitnahmen. Nach monatelangen Kursgewinnen nutzen viele Aktionäre die Gelegenheit, ihre Profite zu sichern. Andererseits spiegeln sich die allgemeine Unsicherheit an den Märkten und die Sorge vor einer wirtschaftlichen Abkühlung auch in den Bankenpapieren wider. Der kurzfristige Kursverlust ist also eher eine normale Marktreaktion als ein Signal für tiefgreifende Probleme bei der Commerzbank.

Die Dividende als Retter: Ein goldener Puffer

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Der wahre Grund für die Attraktivität der Commerzbank-Aktie liegt im Verborgenen – oder besser gesagt, in den Ausschüttungen. Nach Jahren der Restrukturierung und des Verzichts auf Dividenden hat die Bank ihre Profitabilität massiv gesteigert.

Die erwarteten Steigerungen: Das große Versprechen

Die wahre Attraktivität der Aktie liegt also im Ausblick. Analysten erwarten, dass die Dividende in den kommenden Jahren deutlich steigen wird. Die Prognosen sind sehr optimistisch:

2025 (für das Geschäftsjahr 2024): Wie oben erwähnt, lag die Dividende bei 0,35 Euro pro Aktie.

2026 (für das Geschäftsjahr 2025): Hier wird eine deutliche Steigerung auf rund 0,50 bis 0,60 Euro pro Aktie erwartet.

2027 (für das Geschäftsjahr 2026): Die Prognosen gehen davon aus, dass die Dividende weiter auf 0,80 Euro pro Aktie oder sogar mehr ansteigen könnte.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...