Commerzbank Aktie: Analysten-Coup zündet!
Die Konkurrenz setzt ein überraschendes Signal: Die Deutsche Bank stuft die Commerzbank-Aktie plötzlich von "Hold" auf "Buy" hoch – und löst damit eine regelrechte Kursrally aus. Innerhalb weniger Tage schießt das Papier um über 6 Prozent nach oben. Doch was steckt hinter dieser Kehrtwende? Und kann die Aktie die wichtige 35-Euro-Marke nachhaltig durchbrechen?
Deutsche Bank dreht: Upgrade als Kurstreiber
Die Initialzündung kam am Montag völlig unerwartet. Analysten der Deutschen Bank hoben ihre Einschätzung zur Commerzbank deutlich an – ein bemerkenswerter Schritt, wenn ein Wettbewerber den anderen so positiv bewertet. Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten: Sofort sprang der Kurs um mehr als 6 Prozent nach oben.
Gestern setzte sich die Dynamik fort. Die Aktie kletterte um weitere 2,6 Prozent auf 34,40 Euro. In der Spitze wurden sogar 34,60 Euro erreicht. Das Handelsvolumen von über 868.000 Aktien bis zum Mittag spricht für sich – die Investoren sind elektrisiert. Nun rückt eine entscheidende Hürde in greifbare Nähe: die 35-Euro-Marke, deren Überwindung weitere Kaufsignale auslösen könnte.
Starke Basis: Zinsüberschuss steigt überraschend
Die positive Analystenstimme trifft auf einen günstigen Nährboden. Erst vor wenigen Tagen hatte die Commerzbank ihre Quartalszahlen vorgelegt – und dabei eine wichtige Überraschung geliefert: Das Management hob die Prognose für den Zinsüberschuss von 8,0 auf 8,2 Milliarden Euro an. Das Gewinnziel von 2,5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2025 wurde bestätigt.
Die Eckdaten im Überblick:
- Operativer Gewinn Q3: über 1 Milliarde Euro
- Nettogewinn Q3: 591 Millionen Euro (Rückgang durch höhere Steuerlast)
- Zinsüberschuss-Prognose 2025: 8,2 Milliarden Euro (hochgestuft)
- Jahresgewinnziel: 2,5 Milliarden Euro (bestätigt)
Die Zahlen sind robust, auch wenn der Nettogewinn im Quartalsvergleich sank. Entscheidend ist: Die Bank liefert weiterhin solide Erträge und beweist, dass das Geschäftsmodell funktioniert.
Beeindruckende Performance: 100 Prozent in zwölf Monaten
Die jüngste Rally fügt sich in ein imposantes Gesamtbild ein. Innerhalb der letzten zwölf Monate hat die Commerzbank-Aktie ihren Wert nahezu verdoppelt – eine Performance, mit der sie zu den Top-Gewinnern im DAX zählt. Seit Jahresbeginn beträgt das Plus bereits über 124 Prozent.
Charttechnisch nähert sich die Aktie nun einer spannenden Phase. Das 52-Wochen-Hoch bei 37,75 Euro, erreicht im August, rückt wieder in Reichweite. Ein Durchbruch über die 35-Euro-Marke könnte den Weg dorthin ebnen. Mit einem aktuellen RSI von 45,6 ist das Papier weder überkauft noch überverkauft – technisch betrachtet bleibt also Luft nach oben.
Strategische Weichenstellung und UniCredit im Hintergrund
Während der operative Umbau weiter voranschreitet, bleibt ein strategisches Thema präsent: die Absichten der italienischen UniCredit als Großaktionär. Die Spekulationen darüber schwelen seit Monaten und sorgen für zusätzliche Spannung. Im Februar 2026, wenn die Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt werden, dürfte sich zeigen, ob der optimistische Ausblick des Managements und der Analysten von der operativen Realität gedeckt wird. Bis dahin bleibt die Frage: War das Upgrade der Deutschen Bank nur der Anfang einer längeren Neubewertung?
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








