Commerzbank Aktie: Kapital-Explosion!
Die Commerzbank könnte ihren Aktionären bald deutlich mehr Geld zuschieben - und die Deutsche Bank sieht darin eine Jahrhundertchance. Nach einem spektakulären Analysten-Upgrade schießt die Aktie nach oben. Doch was steckt wirklich hinter dem plötzlichen Optimismus?
Deutsche Bank vollzieht Kehrtwende
Die Überraschung kam von unerwarteter Seite: Ausgerechnet der größte Konkurrent Deutsche Bank stuft die Commerzbank von "Hold" auf "Buy" hoch. Der Grund? Die Analysten sind überzeugt, dass der Markt das Ausschüttungspotenzial massiv unterschätzt.
Die zentralen Argumente der Deutschen Bank:
- Massive Kapitalreserven für höhere Dividenden und Aktienrückkäufe
- Zinsüberschuss hat seinen Tiefpunkt durchschritten
- Operative Stärke wird vom Markt nicht honoriert
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie sprang am Montag um über 6,5 Prozent nach oben und stabilisiert sich heute auf hohem Niveau.
Operative Kraft überzeugt die Experten
Doch warum genau jetzt? Die Antwort liegt in den jüngsten Quartalszahlen vom 6. November. Zwar enttäuschte der Nettogewinn aufgrund einer einmaligen Steuerbelastung, aber unter der Oberfläche glänzte die Commerzbank mit operativer Stärke.
Das operative Ergebnis schoss im dritten Quartal um 18 Prozent auf über eine Milliarde Euro nach oben. Noch bedeutsamer: Das Management erhöhte die Prognose für den Zinsüberschuss - die Lebensader jeder Bank - von 8,1 auf 8,2 Milliarden Euro.
Kann die Commerzbank diesen Schwung in bare Münze für ihre Aktionäre verwandeln? Die Zeichen stehen gut: Erst Anfang November kaufte die Bank erneut eigene Aktien im Millionenwert zurück.
Charttechnik signalisiert Aufwärtspotenzial
Durch den jüngsten Kursanstieg hat die Commerzbank-Aktie wichtige charttechnische Widerstände getestet. Bei rund 34 Euro notierend, zeigt die Performance über verschiedene Zeiträume beeindruckende Zahlen:
- Seit Jahresanfang: +118%
- Letzte 12 Monate: +110%
- Vom 52-Wochen-Tief: +137%
Die entscheidende Frage: Schafft es die Aktie, das Allzeithoch bei 37,75 Euro zu knacken? Der RSI von 45,6 signalisiert dabei noch Luft nach oben ohne Überhitzung.
All eyes on February: Am 11. Februar 2026 wird die Bank die Jahreszahlen vorlegen - und möglicherweise den Weg für höhere Kapitalrückflüsse ebnen. Bis dahin dürfte die Volatilität von 26 Prozent für weitere Bewegung sorgen. Die Commerzbank hat ihre Botschaft gehört - jetzt muss sie liefern.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








