Coinbase Aktie: Texas-Flucht!
Die Krypto-Börse Coinbase dreht Delaware den Rücken zu und will künftig in Texas zu Hause sein. Was nach einem simplen Behördenwechsel klingt, ist in Wahrheit Teil einer spektakulären Unternehmens-Flucht aus dem einstigen Firmen-Mekka der USA. Doch ausgerechnet jetzt platzt auch noch ein milliardenschwerer Deal – und die Aktie steht an einem Scheideweg. Was steckt hinter der Doppel-Nachricht?
Delaware verliert den Glanz
Am 12. November 2025 reichte Coinbase offiziell die Unterlagen ein, um seinen Firmensitz von Delaware nach Texas zu verlegen. Damit reiht sich die Krypto-Börse in eine wachsende Liste prominenter Abwanderer ein: Tesla, SpaceX, Trump Media, Dropbox und sogar Meta liebäugeln mit dem Absprung. Der Grund? Delaware, einst bevorzugte Heimat für US-Konzerne, verliert durch umstrittene Gerichtsentscheidungen massiv an Attraktivität.
Besonders die Aufhebung von Elon Musks 56-Milliarden-Dollar-Vergütungspaket durch ein Gericht in Delaware sorgte für Empörung in der Wirtschaft. Paul Grewal, Chefjurist von Coinbase, nennt Texas' vorhersehbareres Rechtssystem und effizientere Geschäftsumgebung als Hauptgründe. Der Lone Star State lockt mit neuen Business-Gerichten, niedrigeren Kosten und einer krypto-freundlichen Gesetzgebung – ein perfektes Umfeld für Coinbase.
Milliarden-Deal geplatzt
Zeitgleich zur Texas-Ankündigung kam die Hiobsbotschaft: Die geplante Übernahme des britischen Stablecoin-Startups BVNK für rund 2 Milliarden Dollar ist gescheitert. Der Deal, der bereits in der Due-Diligence-Phase steckte, wurde im gegenseitigen Einvernehmen abgebrochen.
Das wäre fast die doppelte Summe gewesen, die Stripe zuvor für Bridge bezahlt hatte – und hätte Coinbase im wachsenden Stablecoin-Geschäft massiv gestärkt. Trotz des Rückschlags bleibt CEO Brian Armstrong bei seiner Strategie: Alle Übernahmen dienen dem Kerngeschäft Trading und Zahlungen. Mit der bereits abgeschlossenen 2,9-Milliarden-Akquisition von Deribit hat Coinbase 2025 ohnehin schon für Schlagzeilen gesorgt.
Texas als neues Krypto-Zentrum
Gouverneur Greg Abbott macht Texas gezielt zur neuen US-Finanzmetropole. Die für 2026 geplante Texas Stock Exchange in Dallas soll der Wall Street Konkurrenz machen. Für Krypto-Firmen wie Coinbase bedeutet das: regulatorische Klarheit, niedrigere Betriebskosten und ein wachsendes Blockchain-Ökosystem direkt vor der Haustür.
Mit einer Marktkapitalisierung von knapp 82 Milliarden Dollar bleibt Coinbase die größte börsennotierte Krypto-Börse der USA. Die Umstrukturierung braucht zwar noch die Zustimmung der Aktionäre, doch das Management setzt damit ein klares Zeichen: Coinbase will wachsen – und zwar dort, wo die Rahmenbedingungen stimmen.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








