Coinbase Aktie: Regulierungs-Durchbruch!

Die US-Börsenaufsicht SEC hat Coinbase einen entscheidenden Durchbruch verschafft – und die Aktie reagiert prompt mit kräftigen Kursgewinnen. Nach monatelanger regulatorischer Unsicherheit darf sich der Krypto-Riese nun offiziell als "qualifizierter Verwahrer" für digitale Assets bezeichnen. Könnte das der Startschuss für eine neue Wachstumsphase werden?
SEC räumt letztes Hindernis aus dem weg
Am 30. September veröffentlichte die SEC ein wegweisendes "No-Action Letter", das Coinbase als staatlich konzessioniertes Treuhandunternehmen den Status eines "qualifizierten Verwahrers" für Kryptowährungen unter Bundeswertpapierrecht zuspricht. Diese Klarstellung beseitigt eine jahrelange Rechtsunsicherheit, die institutionelle Investoren bisher abgeschreckt hatte.
Registrierte Anlageberater sind gesetzlich verpflichtet, Kundengelder nur bei qualifizierten Verwahrern zu hinterlegen. Die neue SEC-Guidance öffnet nun institutionellen Fonds und Beratungsunternehmen die Tür zu Coinbases Verwahrungsdienstleistungen – ein potenziell milliardenschwerer Markt.
Analysten entdecken unterschätzte Wachstumstreiber
Zeitgleich startete die Investmentbank BTIG die Bewertung der Coinbase-Aktie mit einem "Buy"-Rating. Die Analysten heben besonders "unterschätzte" Geschäftsbereiche hervor: die expandierende Derivate-Plattform und die Base App. Coinbase habe sich erfolgreich diversifiziert – Abo-Services machen inzwischen einen erheblichen Umsatzanteil aus und reduzieren die Abhängigkeit vom schwankungsanfälligen Handelsgeschäft.
Milliarden-Meilenstein bei Bitcoin-Krediten
Als dritten Erfolgsfaktor meldete Coinbase einen spektakulären Durchbruch: Der hauseigene Bitcoin-besicherte Kreditservice knackte die Marke von einer Milliarde Dollar an Kreditvergaben. Bemerkenswert: Dieses Volumen wurde in nur acht Monaten seit dem Start im Januar 2025 erreicht. Das Produkt erlaubt es Anlegern, gegen ihre Bitcoin-Bestände Kredite aufzunehmen, ohne steuerlich relevante Verkäufe tätigen zu müssen.
Institutionelle Flut vor der Tür?
Die regulatorische Klarstellung der SEC könnte eine neue Kapitalwelle institutioneller Investoren auslösen. Jahrelang verhinderte die rechtliche Grauzone den Markteintritt vieler Fonds und Berater. Mit Coinbase als anerkanntem Partner können diese nun ihre Compliance-Pflichten erfüllen und in den Krypto-Markt einsteigen. CEO Brian Armstrong spricht bereits vom "Hockey-Stick-Wachstum" bei den neuen Produktlinien – ein Trend, der sich mit institutionellem Kapital dramatisch beschleunigen könnte.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...