Die Coinbase-Aktie zeigt, was passiert, wenn Kryptopioniere die Nische verlassen und den Massenmarkt erobern. Mit einer cleveren Strategie bringt die Plattform jetzt DeFi-Yields zu den Mainstream-Anlegern – und die Märkte belohnen den Vorstoß mit einem fulminanten Kursfeuerwerk.

DeFi-Lending begeistert die Märkte

Der entscheidende Zündfunke für den jüngsten Höhenflug war die Ankündigung einer neuen Verleihoption für den USDC-Stablecoin. Coinbase integriert dabei direkt das Morpho-Protokoll und ermöglicht so auch weniger erfahrenen Anlegern Zugang zu marktgetriebenen Renditen, die teilweise zweistellig ausfallen können. Dieser Schachzug senkt die Einstiegshürden für dezentrale Finanzprodukte radikal und positioniert Coinbase als Gateway für anspruchsvolle Blockchain-Strategien – weit über den reinen Exchange-Betrieb hinaus.

Zinssenkung befeuert Krypto-Rallye

Perfekt getimt kommt die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank hinzu. Die 25 Basispunkte reduzieren die Borrowing-Kosten und machen risikoreichere Assets wie Kryptowährungen wieder attraktiver. Diese makroökonomischen Rückenwinde könnten genau den Impuls liefern, den Coinbase nach enttäuschenden Retail-Trading-Volumina im zweiten Quartal benötigte. Höhere Handelsaktivität bedeutet direkt mehr Transaktionsgebühren – die Lebensader des Unternehmens.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Vom Exchange zum Ökosystem

Coinbase treibt die Diversifizierung strategisch voran. Neben DeFi-Lending setzt das Unternehmen auf mehrere Wachstumspfeiler:

  • Tokenisierte Assets: Erweiterung um tokenisierte Aktien, Prognosemärkte und reale Vermögenswerte
  • KI-Partnerschaften: Kooperation mit Google zur Integration von Stablecoin-Zahlungen in KI-Anwendungen
  • Institutionelle Services: Ausbau der Prime-Brokerage-Plattform für Großanleger

Die aktuelle Kursrallye zeigt: Investoren glauben zunehmend an die Vision einer "Everything Exchange". Coinbase macht sich bereit, von der wachsenden Verschmelzung traditioneller Finanzen mit Blockchain-Technologie zu profitieren. Die Aktie notiert zwar noch 19% unter ihrem Juli-Hoch, hat aber seit April ein beeindruckendes Plus von über 110% erzielt.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...