Coinbase geht in die Offensive und stellt die US-Börsenaufsicht SEC mit einer ungewöhnlichen Klage bloß. Der Krypto-Börse geht es um verschwundene SMS-Nachrichten des ehemaligen SEC-Chefs Gary Gensler – ausgerechnet aus einer Phase intensiver Regulierungsangriffe auf die Branche. Eine peinliche Panne der Aufseher oder gezielte Dokumentenvernichtung?

Machtpoker eskaliert

Coinbase hat beim Bundesgericht beantragt, die SEC zu schnelleren Untersuchungen und möglichen Sanktionen zu zwingen. Hintergrund ist ein internes Prüfbericht der SEC, der bestätigt: Nahezu ein Jahr Textnachrichten von Gensler gingen verloren, nachdem sein Diensthandy zurückgesetzt wurde.

Der Zeitraum könnte kaum brisanter sein: Er umfasst den Kollaps der FTX-Börse und die Phase, in der die SEC ihre Durchsetzungsmaßnahmen gegen die Krypto-Branche massiv verstärkte – einschließlich der Klage gegen Coinbase selbst.

Doppelmoral der Aufseher

Coinbase Legal Chief Paul Grewal spricht von einem "grobe Verletzung des öffentlichen Vertrauens" und einer offensichtlichen Doppelmoral. Während die SEC andere Finanzfirmen mit über einer Milliarde Dollar Strafen für Aufbewahrungsverstöße belegt hat, versagte die Behörde bei der Bewahrung ihrer eigenen Kommunikation.

Laut dem Prüfbericht handelte es sich um "vermeidbare Fehler" und eine "schlecht verstandene Automatik-Richtlinie" der SEC-IT. 38% der wiederhergestellten Nachrichten betrafen "missionsrelevante" Diskussionen – including die Koordination von Durchsetzungsmaßnahmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Produkt-Offensive trotz Rechtsstreit

Unabhängig vom juristischen Schlagabtausch treibt Coinbase seine Geschäftsentwicklung voran. Am 22. September startet der derivativen Arm der Börse die innovativen Mag7 + Crypto Equity Index Futures. Dieses neue Produkt kombiniert Top-Technologieaktien mit Krypto-ETFs – eine Premiere am US-Derivatemarkt.

Die Analystengemeinde bleibt bei ihrer gespaltenen aber grundsätzlich positiven Haltung. Die regulatorischen Unsicherheiten und die Volatilität des Kryptosektors sorgen jedoch weiter für deutliche Bewertungsunterschiede. Der Ausgang dieses Rechtsstreits wird entscheidend sein für Coinbase – und die gesamte Branche.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...