Der Getränkeriese Coca-Cola schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Mit überraschend starken Quartalszahlen und einem milliardenschweren Verkauf seiner afrikanischen Abfüllgeschäfte begeistert das Unternehmen die Anleger. Doch kann der Momentum nach dem jüngsten Höhenflug anhalten?

Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen

Coca-Cola legte mit seinem Q3-Report einen glasklaren Beat hin. Der Konzern übertraf sowohl bei den Umsätzen als auch beim Gewinn pro Aktie die Erwartungen der Analysten deutlich. Entscheidend war die Mischung aus Volumenwachstum und geschickter Preispolitik, die dem Unternehmen trotz schwieriger makroökonomischer Rahmenbedingungen eine robuste Performance bescherte. Besonders die Kategorien Sprudelgetränke, Wasser, Sportgetränke sowie Kaffee und Tee zeigten sich als Wachstumstreiber.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Strategischer Schachzug: Ausstieg aus Afrika

Parallel zu den Zahlen verkündete Coca-Cola einen bedeutenden strategischen Schritt: Der Verkauf der Mehrheitsbeteiligung an den afrikanischen Abfüllbetrieben für 3,4 Milliarden Dollar an Coca-Cola HBC. Dieser Deal markiert einen weiteren Meilenstein in der langjährigen Refranchising-Strategie des Konzerns. Künftig will sich Coca-Cola noch stärker auf sein Kerngeschäft mit Marken und Innovation konzentrieren, während die Abfüllung in professionelle Hände gegeben wird.

Die Transaktion verwandelt Coca-Cola HBC in den zweitgrößten Coca-Cola-Abfüller der Welt und eröffnet dem Partner Zugang zu wachstumsstarken afrikanischen Märkten. Für Coca-Cola selbst reduziert sich der Anteil der Abfüllinvestitionen an den Konsolidierungsumsätzen auf nur noch etwa 5 Prozent - ein dramatischer Rückgang gegenüber 52 Prozent im Jahr 2015.

Ausblick: Kurs bestätigt - aber wie nachhaltig?

Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für das Gesamtjahr und signalisiert damit weiteres Vertrauen in die eigene Geschäftsentwicklung. Die Analystengemeinde zeigt sich ebenfalls beeindruckt und hält an ihren positiven Einschätzungen fest. Die entscheidende Frage bleibt jedoch: Kann Coca-Cola den Schwung aus dem starken Quartal in die kommenden Monate mitnehmen und seine Führungsposition im Getränkemarkt weiter ausbauen?

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...