Cisco Aktie: Versorgungsstrategie thematisiert

Die Tech-Branche steht unter Druck – und mit ihr der Netzwerkausrüster Cisco. Trotz solider Quartalszahlen und steigender Analystenziele kann die Aktie dem aktuellen Abwärtssog nicht entkommen. Doch was treibt den Kursverfall wirklich an, und wann könnte die Wende kommen?
Tech-Sektor im Sturm
Aktuell kämpft Cisco gleich mit mehreren Gegenwinden: Die allgemeine Schwäche im Technologiesektor, neue US-Handelszölle und Sorgen um globale Lieferketten belasten die Stimmung. Diese externen Faktoren überlagern die eigentlich soliden Fundamentaldaten des Unternehmens. Am Freitag gab die Aktie weitere 1,42% nach und schloss bei 57,88 Euro.
Institutionelle Anleger halten die Stellung
Interessanterweise zeigen institutionelle Investoren weiterhin großes Interesse an Cisco. Hedgefonds und andere Großanleger halten satte 73,33% der Aktien. Mehrere Asset-Manager haben ihre Positionen sogar deutlich aufgestockt:
- Baker Avenue Asset Management erhöhte um 40,2%
- Howland Capital Management legte um 63,1% zu
- Endeavor Private Wealth steigerte seine Position um beeindruckende 438,5%
Nur LSV Asset Management reduzierte leicht um 3,5%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
Analysten bleiben optimistisch
Die Analystenstimmung ist überwiegend positiv mit einem "Moderate Buy"-Konsensrating. Morgan Stanley erhöhte jüngst sein Kursziel und verwies auf Ciscos starke Position bei Unternehmenskunden. Insgesamt sehen 16 Analysten die Aktie als Kauf, darunter zwei mit "Strong Buy"-Empfehlung, während acht zu "Hold" raten.
Fundamentaldaten überzeugen
Das jüngste Quartal unterstreicht die Stärke des Unternehmens:
- EPS von 0,96$ übertraf die Erwartungen (0,92$)
- Umsatz stieg um 11,4% auf 14,15 Mrd.$
- Quartalsdividende von 0,41$ pro Aktie
- Starker Nachfrageschub durch KI-Infrastruktur
Trotz dieser soliden Zahlen muss Cisco erst beweisen, dass es den aktuellen Sektor-Downtrend durchbrechen kann. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Fundamentaldaten letztlich die Oberhand gewinnen oder die Makroängste weiter dominieren.
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...