Cisco Aktie: Analysten uneins – wohin geht die Reise?

Die Tech-Branche steht vor einem Umbruch – und Cisco, der Gigant aus dem Netzwerk- und Cybersecurity-Sektor, befindet sich mitten im Spannungsfeld. Während einige Analysten noch Potenzial sehen, deuten andere auf Risiken hin. Doch was wiegt schwerer: die strategischen Weichenstellungen oder die jüngsten Insider-Verkäufe?
Wolfe Research startet mit neutraler Einschätzung
Die Investmentbank Wolfe Research hat Cisco erstmals mit "Peer Perform" bewertet – eine neutrale Haltung, die eine Entwicklung in Linie mit den Branchenwettbewerbern prognostiziert. Interessant: Anders als üblich legte Wolfe kein konkretes Kursziel vor, was für zusätzliche Unsicherheit sorgt.
Große Spannweite bei Analystenmeinungen
Die Einschätzungen der Marktbeobachter könnten unterschiedlicher kaum sein:
- Durchschnittliches Kursziel: 71,06 $ (ca. +3,7% vom aktuellen Kurs)
- Höchstziel: 80,00 $
- Tiefstziel: 59,22 $
Besonders auffällig ist die Diskrepanz zur GF-Value-Schätzung von GuruFocus, die mit 56,77 $ ein deutliches Abschwungpotenzial von über 17% sieht.
Insider verkaufen – Institutionen kaufen zu
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cisco?
Ein interessantes Bild zeigt sich bei den Investoren:
- Insider-Aktivität: CFO Richard Scott Herren reduzierte seinen Bestand um fast 5% – ein Verkauf im Wert von über 1 Mio. $.
- Institutionen: Starke Zukäufe u.a. von Northern Trust (+11,4%) und Invesco (+10,4%). Institutionen halten mittlerweile 73,33% der Anteile.
Strategische Weichenstellungen
Cisco setzt klare Akzente für die Zukunft:
- Software-Fokus: Über die Hälfte der Umsätze stammen mittlerweile aus Abonnements.
- Splunk-Übernahme: Bringt mehr als 4 Mrd. $ jährliche wiederkehrende Umsätze.
- KI-Offensive: Mit "Hypershield" integriert Cisco KI-gestützte Sicherheit direkt in seine Netzwerkinfrastruktur.
Trotz eines aktuellen Kursrückgangs von 0,12% auf 58,56 € bleibt die langfristige Performance beeindruckend: Seit Jahresanfang legte die Aktie 1,68% zu, über 12 Monate sogar 37,66%.
Die Frage bleibt: Kann Cisco seine transformative Strategie in nachhaltiges Wachstum ummünzen – oder droht eine Konsolidierung nach dem starken Lauf?
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...