Cellectar Aktie: Kleine Hoffnungsschimmer!

Die Cellectar-Aktie zeigt heute zwar leichte Erholungssignale, doch die mittelfristige Tendenz bleibt klar negativ. Nach einem deutlichen Abschwung in den vergangenen zwei Wochen notierte das Papier zuletzt mit einem Plus von 0,61% bei 4,96 Dollar. Doch dieser minimale Aufwärtstrend täuscht: In fünf der letzten zehn Handelstage ging es bergab.
Widerstand hält – Unterstützung in Gefahr
Die Aktie bewegte sich heute zwischen 4,70 und 5,05 Dollar. Doch die technische Lage spricht eine klare Sprache: Die gleitenden Durchschnitte signalisieren weiterhin eine mittelfristig bearische Stimmung. Mehrere Widerstandslinien drücken von oben, während die nächsten Unterstützungsniveaus deutlich tiefer liegen. Ein Bruch nach unten würde weitere Verkaufssignale auslösen.
Kapitalmaßnahmen belasten die Stimmung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cellectar?
Anfang Juli schloss Cellectar eine Kapitalerhöhung ab, die rund 6,9 Millionen Dollar einbrachte. Zuvor hatte das Unternehmen Ende Juni einen Reverse Split im Verhältnis 1:30 durchgeführt. Beide Maßnahmen zielten auf eine Stabilisierung der Kapitalstruktur – doch die aktuelle Kursentwicklung zeigt: Die Anleger bleiben skeptisch.
Klinische Studien als möglicher Gamechanger?
Die fundamentale Story dreht sich weiter um die Pipeline: Cellectar reichte kürzlich ein Protokoll für eine Phase-1b-Studie mit dem Wirkstoff CLR 125 bei der FDA ein. Der Radiotherapeutik-Kandidat richtet sich gegen solide Tumore wie triple-negativen Brustkrebs. Bis Mitte des Jahres plant das Unternehmen weitere klinische Studien mit seinen Substanzen – könnte das der erhoffte Wendepunkt werden?
Cellectar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cellectar-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cellectar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cellectar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cellectar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...