Ceconomy Aktie: Spannung steigt!
Das Übernahmeangebot von JD.com für Ceconomy ist Geschichte – zumindest die Annahmefrist. Seit dem 10. November warten Anleger gespannt auf die entscheidende Zahl: Wie viele Aktionäre haben die 4,60 Euro je Aktie akzeptiert? Doch während der Markt in der Warteschleife hängt, wirft eine andere Entwicklung Fragen auf: Die operativen Zahlen des MediaMarkt- und Saturn-Mutterkonzerns fallen überraschend stark aus. Ist der gebotene Preis am Ende zu niedrig angesetzt?
Operative Stärke befeuert Zweifel am Angebot
Die vorläufigen Geschäftszahlen für 2024/25 haben es in sich. Das bereinigte EBIT kletterte um satte 25 Prozent auf rund 380 Millionen Euro – und übertraf damit sogar die eigene Prognose. Diese robuste Performance wirft ein neues Licht auf das Übernahmeangebot: Spiegelt der Preis von 4,60 Euro wirklich das volle Potenzial des Elektronikhändlers wider?
Die Fakten zur Übernahme:
- JD.com bietet 4,60 Euro je Aktie – Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme
- Annahmefrist endete am 10. November, finale Quote steht noch aus
- Bereinigte EBIT-Steigerung um rund 25% auf circa 380 Millionen Euro übertrifft Erwartungen
- Vollständige Jahresergebnisse werden am 17. Dezember 2025 veröffentlicht
Die Spannung ist greifbar: Haben genug Aktionäre zugeschlagen, um JD.com eine dominante Position zu verschaffen? Oder entschieden sich viele Investoren angesichts der starken Geschäftsentwicklung abzuwarten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?
Prämie oder Potenzial – was wiegt schwerer?
Die Ceconomy Aktie steht am Scheideweg. Auf der einen Seite lockt die Sicherheit einer garantierten Prämie durch den chinesischen E-Commerce-Riesen. Auf der anderen Seite deutet die erfolgreiche Transformation auf weiteres Kurspotenzial hin.
Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits beachtliche 67 Prozent zugelegt – ein Zeichen dafür, dass der Markt die Turnaround-Story honoriert. Die kommenden Tage werden zeigen, wie die Aktionäre diese Gleichung letztlich gelöst haben. Bis zur Veröffentlichung der Annahmequote dürfte die Unsicherheit hoch bleiben.
Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








